Tomaten-Fondue (vegan)

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29560
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tomaten-Fondue (vegan)

Beitragvon koch » Mo 4. Aug 2025, 00:31

Tomaten-Fondue (vegan)

Zutaten für 4 Portionen

300 Gramm veganer Reibekäse mit guter Schmelzeigenschaft
400 Gramm passierte Tomaten
100 Milliliter pflanzliche Sahne (z. B. Sojasahne oder Hafersahne, ungesüßt)
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Zitronensaft
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel glutenfreie Maisstärke
1 Teelöffel Oregano, getrocknet
1 Teelöffel Basilikum, getrocknet
1 Prise Paprikapulver
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Pfeffer

Arbeitsschritte:

Zwiebel und Knoblauch vorbereiten:
Schälen Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehe.
Schneiden Sie beides in sehr kleine Würfel.

Zwiebel anschwitzen:
Geben Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einen Topf.
Erhitzen Sie das Öl auf mittlerer Stufe.
Geben Sie die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in den Topf.
Braten Sie alles für etwa 3 Minuten an, bis es leicht weich ist.

Flüssige Zutaten dazugeben:
Gießen Sie die passierten Tomaten und die pflanzliche Sahne in den Topf.
Rühren Sie gut um und lassen Sie die Sauce leicht köcheln.

Käse und Gewürze zugeben:
Rühren Sie den veganen Reibekäse nach und nach unter die Tomatensauce.
Geben Sie Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Zitronensaft, Kräutersalz und Pfeffer dazu.
Rühren Sie alles gut durch, bis der Käse geschmolzen ist.

Andicken:
Mischen Sie die Maisstärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser in einem Glas.
Geben Sie diese Mischung unter Rühren in den Topf.
Rühren Sie weiter, bis das Fondue leicht eindickt.

Servieren:
Gießen Sie das Tomaten-Fondue in einen Fonduetopf.
Stellen Sie diesen auf ein Stövchen oder eine warme Platte.
Rühren Sie beim Essen regelmäßig um, damit nichts anbrennt.

Beilagen:
Dazu passen besonders gut:
Glutenfreie Brotstücke
Gebratene Zucchini oder Auberginenscheiben
Gegarte Kartoffelwürfel oder geröstete Kichererbsen
Frischer grüner Blattsalat mit Zitronendressing

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,4 BE
Gesättigte Fettsäuren: 2,3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7,1 Gramm
Ballaststoffe: 1,5 Gramm
Salz: 1,1 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Servierzeit: sofort warm
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Käsegerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste