Brot aus Vollkornschrot

Kuchen, Gebäck, Pralinen

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Brot aus Vollkornschrot

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 12:58

Brot aus Vollkornschrot

Menge: 1 Brot

375 g Roggenvollkornschrot
375 g Weizenvollkornschrot
1 Wuerfel Backhefe
400 ml lauwarmes Wasser, bis zu
; 500 ml
1 ts Zucker
1 Beutel Natursauerteig (150g)
1 ts Vollmeersalz, bis zu 2 tl
je nach Geschmack Gewuerze
-- wie Kuemmel, Koriander,
-- Fenchel, Anis oder
-- Zwiebelpulver

Den Beutel Natursauerteig gut schuetteln, evtl. im Wasserbad handwarm
(40°C) erwaermen.

Vollkornschrot in eine groessere Schuessel geben, in die Mitte eine Mulde
druecken. Hefe mit ca. 3 bis 5 Essloeffeln lauwarmem Wasser und Zucker zu
einem Brei verruehren und in die Mehlmulde geben. Mit einem Tuch abdecken
und an gut temperierter Stelle (evtl. offener Backofen bei 50°C) ca. 15
Minuten gehen lassen, bis die Hefe Blasen wirft.

Dann restliches Wasser, Natursauerteig, Vollmeersalz und je nach Geschmack
die uebrigen Gewuerze zugeben und den Teig ca. 5 bis 10 Minuten gut
durchkneten (evtl. Ruehrgeraet mit Knethaken). Den Teig wieder mit dem Tuch
abdecken und ca. 20 bis 30 Minuten gehen lassen.

Nochmals durchkneten und den Teig entweder zu einem Laib formen oder in eine
ausgefettete Kastenform geben. An warmer Stelle sollte er ca. 30 Minuten
gehen, bis sich der Umfang verdoppelt hat. Dann mit einem scharfen Messer
leicht einritzen und mit lauwarmem Wasser bepinseln.

Im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 bis 220°C (Gasherd Stufe 3 bis 4) ca.
60 Minuten backen. Es empfiehlt sich, ein mit Wasser gefuelltes, feuerfestes
Foermchen hineinzustellen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste