Carambola (Averrhoa carambola) oder Karambole Averrhoa

Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Kochschule, mpc, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23210
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Carambola (Averrhoa carambola) oder Karambole Averrhoa

Beitragvon koch » Sa 18. Jun 2016, 13:00

Carambola (Averrhoa carambola) oder Karambole Averrhoa

Menge: 1 Info

Malaysia: Belimbing Manis; Thai: Ma-fu'ang; Tamil: Tamarta; Sri
Lanka: Karamanga; Indien: Karmal, Kumrak; Deutsch: Sternfrucht.

Die Heimat des Carambola-Baumes ist nicht mehr zu ergruenden. Der
Name Averrhoa kommt jedenfalls von Averrhoes, einem arabischen Arzt.
Angebaut wird die Frucht - wenn auch nur in kleinem Umfang - in allen
tropischen Laendern. Sie bringt drei Ernten im Jahr.

Das Fruchtfleisch ist knackig und saftig, schmeckt angenehm sauer und
wirkt durstloeschend. Ausser dem ist es extrem Vitamin-C-haltig.

Die Carambola isst man vorzugsweise roh und mit der Schale (gut
waschen!). In Scheiben geschnitten verleiht sie einem Fruchtsalat
durch ihre Sternform optisch eine interessante Note - geschmacklich
bringt sie Frische und Knackigkeit. Sehr dekorativ sehen die Sterne
auch in einem Champagner- oder Cocktaildrink aus.

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste