Kalbsroulade auf Rahmmorcheln (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für die veganen Kalbsrouladen:
400 Gramm vegane dünne Schnitzel auf Erbsen- oder Sojabasis (glutenfrei)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel grobes Salz
1 Teelöffel Pfeffer
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Zitronensaft
Für die Füllung:
150 Gramm Spinat (frisch oder tiefgekühlt)
1 kleine Zwiebel (ca. 80 Gramm)
1 Knoblauchzehe
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel glutenfreies Tomatenmark
1 Teelöffel grobes Salz
1 Prise Pfeffer
Für die Rahmmorcheln:
200 Gramm frische Morcheln oder 40 Gramm getrocknete Morcheln
1 kleine Zwiebel (ca. 80 Gramm)
1 Knoblauchzehe
1 Esslöffel pflanzliche Margarine
200 Milliliter Gemüsebrühe (glutenfrei)
150 Milliliter pflanzliche Sahne
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel grobes Salz
1 Prise Pfeffer
1 Teelöffel Maisstärke
Für das Gemüse:
2 Möhren (insgesamt ca. 200 Gramm)
1 kleine Zucchini (ca. 150 Gramm)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel grobes Salz
1 Teelöffel Bohnenkraut
Für die Beilage:
250 Gramm kleine Kartoffeln oder glutenfreie Nudeln
1 Liter Wasser
1 Teelöffel grobes Salz
1 Esslöffel pflanzliche Margarine
Zubereitung – Schritt für Schritt in leichter Sprache:
Füllung vorbereiten
Spülen Sie den Spinat mit kaltem Wasser ab.
Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und hacken Sie beide fein.
Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne.
Braten Sie Zwiebel und Knoblauch 3 Minuten an.
Geben Sie den Spinat dazu und braten Sie alles 5 Minuten weiter.
Rühren Sie das Tomatenmark ein.
Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
Lassen Sie die Füllung abkühlen.
Kalbsrouladen vorbereiten
Legen Sie die veganen Schnitzel auf ein Brett.
Würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer, Bohnenkraut, Majoran und Zitronensaft.
Geben Sie etwas Spinat auf jedes Schnitzel.
Rollen Sie die Schnitzel vorsichtig zu Rouladen auf.
Stecken Sie sie mit Holzspießen fest oder binden Sie sie leicht zusammen.
Kalbsrouladen anbraten
Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne.
Braten Sie die Rouladen 6 bis 8 Minuten rundherum an, bis sie Farbe bekommen.
Morcheln vorbereiten
Wenn Sie getrocknete Morcheln verwenden, legen Sie sie 20 Minuten in warmes Wasser, bis sie weich sind.
Spülen Sie frische Morcheln und eingeweichte Morcheln mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie die Morcheln in Stücke.
Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und hacken Sie beide fein.
Rahmmorcheln kochen
Schmelzen Sie Margarine in einem Topf.
Braten Sie Zwiebel und Knoblauch 3 Minuten an.
Geben Sie die Morcheln dazu und braten Sie alles 5 Minuten weiter.
Gießen Sie Gemüsebrühe und pflanzliche Sahne hinein.
Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft.
Rühren Sie die Maisstärke in einem Schluck kaltem Wasser glatt und geben Sie sie in die Sauce.
Lassen Sie die Sauce 8 Minuten köcheln, bis sie dick und cremig ist.
Rouladen in der Sauce garen
Legen Sie die angebratenen Rouladen in die Rahmmorcheln.
Lassen Sie alles 10 Minuten leicht köcheln, damit der Geschmack tief einzieht.
Gemüse zubereiten
Spülen Sie Möhren und Zucchini mit kaltem Wasser ab.
Schälen Sie die Möhren.
Schneiden Sie beides in Streifen.
Braten Sie das Gemüse 8 Minuten in Olivenöl an.
Würzen Sie mit Salz und Bohnenkraut.
Beilage kochen
Bringen Sie Wasser und Salz zum Kochen.
Kochen Sie Nudeln oder Kartoffeln nach Packungsangabe.
Gießen Sie alles ab und mischen Sie Margarine unter.
Servieren
Geben Sie Rahmmorcheln auf die Teller.
Legen Sie die Kalbsrouladen darauf.
Legen Sie das Gemüse daneben.
Servieren Sie die Beilage dazu.
Backofen-Einstellung (optional zum Warmhalten):
150 Grad Oberhitze und Unterhitze oder 130 Grad Umluft
Beilagen:
Kleine Petersilienkartoffeln passen besonders gut dazu.
Nährwerte pro Portion:
Energie: ca. 790 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 35 Gramm
Fett: ca. 33 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: ca. 5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 16 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 79 Gramm
Ballaststoffe: ca. 12 Gramm
Salz: ca. 2,1 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 5,9
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 30 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: etwa 60 Minuten
3 Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Morcheln immer gründlich abspülen, damit kein Sand in der Sauce landet.
Die Sauce etwas länger köcheln lassen, damit sie besonders cremig und aromatisch wird.
Richten Sie die Rouladen leicht schräg an, damit die Spinatfüllung sichtbar wird – das wirkt sehr elegant.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für die veganen Kalbsrouladen:
400 Gramm vegane dünne Schnitzel auf Erbsen- oder Sojabasis (glutenfrei)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel grobes Salz
1 Teelöffel Pfeffer
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Zitronensaft
Für die Füllung:
150 Gramm Spinat (frisch oder tiefgekühlt)
1 kleine Zwiebel (ca. 80 Gramm)
1 Knoblauchzehe
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel glutenfreies Tomatenmark
1 Teelöffel grobes Salz
1 Prise Pfeffer
Für die Rahmmorcheln:
200 Gramm frische Morcheln oder 40 Gramm getrocknete Morcheln
1 kleine Zwiebel (ca. 80 Gramm)
1 Knoblauchzehe
1 Esslöffel pflanzliche Margarine
200 Milliliter Gemüsebrühe (glutenfrei)
150 Milliliter pflanzliche Sahne
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel grobes Salz
1 Prise Pfeffer
1 Teelöffel Maisstärke
Für das Gemüse:
2 Möhren (insgesamt ca. 200 Gramm)
1 kleine Zucchini (ca. 150 Gramm)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel grobes Salz
1 Teelöffel Bohnenkraut
Für die Beilage:
250 Gramm kleine Kartoffeln oder glutenfreie Nudeln
1 Liter Wasser
1 Teelöffel grobes Salz
1 Esslöffel pflanzliche Margarine
Zubereitung – Schritt für Schritt in leichter Sprache:
Füllung vorbereiten
Spülen Sie den Spinat mit kaltem Wasser ab.
Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und hacken Sie beide fein.
Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne.
Braten Sie Zwiebel und Knoblauch 3 Minuten an.
Geben Sie den Spinat dazu und braten Sie alles 5 Minuten weiter.
Rühren Sie das Tomatenmark ein.
Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
Lassen Sie die Füllung abkühlen.
Kalbsrouladen vorbereiten
Legen Sie die veganen Schnitzel auf ein Brett.
Würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer, Bohnenkraut, Majoran und Zitronensaft.
Geben Sie etwas Spinat auf jedes Schnitzel.
Rollen Sie die Schnitzel vorsichtig zu Rouladen auf.
Stecken Sie sie mit Holzspießen fest oder binden Sie sie leicht zusammen.
Kalbsrouladen anbraten
Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne.
Braten Sie die Rouladen 6 bis 8 Minuten rundherum an, bis sie Farbe bekommen.
Morcheln vorbereiten
Wenn Sie getrocknete Morcheln verwenden, legen Sie sie 20 Minuten in warmes Wasser, bis sie weich sind.
Spülen Sie frische Morcheln und eingeweichte Morcheln mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie die Morcheln in Stücke.
Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und hacken Sie beide fein.
Rahmmorcheln kochen
Schmelzen Sie Margarine in einem Topf.
Braten Sie Zwiebel und Knoblauch 3 Minuten an.
Geben Sie die Morcheln dazu und braten Sie alles 5 Minuten weiter.
Gießen Sie Gemüsebrühe und pflanzliche Sahne hinein.
Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft.
Rühren Sie die Maisstärke in einem Schluck kaltem Wasser glatt und geben Sie sie in die Sauce.
Lassen Sie die Sauce 8 Minuten köcheln, bis sie dick und cremig ist.
Rouladen in der Sauce garen
Legen Sie die angebratenen Rouladen in die Rahmmorcheln.
Lassen Sie alles 10 Minuten leicht köcheln, damit der Geschmack tief einzieht.
Gemüse zubereiten
Spülen Sie Möhren und Zucchini mit kaltem Wasser ab.
Schälen Sie die Möhren.
Schneiden Sie beides in Streifen.
Braten Sie das Gemüse 8 Minuten in Olivenöl an.
Würzen Sie mit Salz und Bohnenkraut.
Beilage kochen
Bringen Sie Wasser und Salz zum Kochen.
Kochen Sie Nudeln oder Kartoffeln nach Packungsangabe.
Gießen Sie alles ab und mischen Sie Margarine unter.
Servieren
Geben Sie Rahmmorcheln auf die Teller.
Legen Sie die Kalbsrouladen darauf.
Legen Sie das Gemüse daneben.
Servieren Sie die Beilage dazu.
Backofen-Einstellung (optional zum Warmhalten):
150 Grad Oberhitze und Unterhitze oder 130 Grad Umluft
Beilagen:
Kleine Petersilienkartoffeln passen besonders gut dazu.
Nährwerte pro Portion:
Energie: ca. 790 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 35 Gramm
Fett: ca. 33 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: ca. 5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 16 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 79 Gramm
Ballaststoffe: ca. 12 Gramm
Salz: ca. 2,1 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 5,9
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 30 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: etwa 60 Minuten
3 Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Morcheln immer gründlich abspülen, damit kein Sand in der Sauce landet.
Die Sauce etwas länger köcheln lassen, damit sie besonders cremig und aromatisch wird.
Richten Sie die Rouladen leicht schräg an, damit die Spinatfüllung sichtbar wird – das wirkt sehr elegant.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!