Kalbshaxe mit Zucchini und Semmelknödeln (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

Für die veganen Kalbshaxen:
600 Gramm vegane Kalbfleischstücke oder Medaillons (zum Beispiel auf Erbsenbasis, glutenfrei)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel grobes Salz
1 Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß

Für die Sauce:
1 kleine Zwiebel (ca. 80 Gramm)
1 Knoblauchzehe
1 Möhre (ca. 100 Gramm)
1 Esslöffel pflanzliche Margarine
1 Esslöffel glutenfreies Tomatenmark
300 Milliliter Gemüsebrühe (glutenfrei)
100 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne, ohne Alkohol)
1 Teelöffel glutenfreier Senf
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel grobes Salz
1 Prise Pfeffer
1 Teelöffel Maisstärke (wenn die Sauce dicker werden soll)
1 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt

Für das Zucchinigemüse:
2 kleine Zucchini (ca. 300 Gramm)
1 rote Paprika (ca. 150 Gramm)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Prise grobes Salz

Für die veganen Semmelknödel:
6 glutenfreie Brötchen (ca. 300 Gramm, vom Vortag)
250 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch, glutenfrei)
1 kleine Zwiebel (ca. 80 Gramm)
1 Esslöffel pflanzliche Margarine
2 Esslöffel glutenfreies Pankomehl
1 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
1 Teelöffel grobes Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss

Zubereitung – Schritt für Schritt in leichter Sprache:

Brötchen vorbereiten
Schneiden Sie die glutenfreien Brötchen in kleine Würfel und geben Sie sie in eine große Schüssel.
Erhitzen Sie die pflanzliche Milch, bis sie lauwarm ist, und gießen Sie sie über die Brötchen.
Lassen Sie die Brötchen 10 Minuten einweichen.

Zwiebel für Knödel anbraten
Schälen Sie die Zwiebel und hacken Sie sie fein.
Erhitzen Sie Margarine in einer kleinen Pfanne, geben Sie die Zwiebel hinein und braten Sie sie 3 Minuten an.
Geben Sie sie zu den eingeweichten Brötchen.
Fügen Sie Pankomehl, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzu und mischen Sie alles gut durch.
Formen Sie mit feuchten Händen 8 gleich große Knödel.
Legen Sie sie auf einen Teller und lassen Sie sie 10 Minuten ruhen.

Knödel garen
Bringen Sie in einem großen Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen.
Reduzieren Sie die Hitze, sodass das Wasser nur leicht siedet.
Geben Sie die Knödel hinein und lassen Sie sie 15 Minuten ziehen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Nehmen Sie sie mit einer Schaumkelle heraus und lassen Sie sie abtropfen.

Vegane Kalbshaxen anbraten
Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne.
Geben Sie die veganen Kalbfleischstücke hinein und braten Sie sie 5 Minuten rundherum an, bis sie leicht gebräunt sind.
Würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer, Bohnenkraut, Thymian und Paprikapulver.
Nehmen Sie sie aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.

Sauce zubereiten
Schälen Sie Zwiebel, Knoblauch und Möhre und schneiden Sie alles in kleine Stücke.
Geben Sie Margarine in einen Topf und lassen Sie sie schmelzen.
Geben Sie Zwiebel, Knoblauch und Möhre hinzu und braten Sie alles 5 Minuten an.
Geben Sie das Tomatenmark hinein, rühren Sie gut um und gießen Sie die Gemüsebrühe dazu.
Geben Sie pflanzliche Sahne, Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzu.
Lassen Sie die Sauce 10 Minuten leicht köcheln.
Wenn Sie möchten, rühren Sie die Maisstärke in einem kleinen Schluck kaltem Wasser glatt und geben Sie sie hinzu, damit die Sauce dicker wird.
Rühren Sie am Ende die gehackte Petersilie ein.

Zucchinigemüse zubereiten
Spülen Sie Zucchini und Paprika mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie die Enden der Zucchini ab und schneiden Sie sie in Scheiben.
Entfernen Sie die Kerne der Paprika und schneiden Sie sie in Stücke.
Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne, geben Sie das Gemüse hinein und braten Sie es 8 Minuten an, bis es leicht gebräunt ist.
Würzen Sie mit Bohnenkraut und Salz.

Alles im Ofen garen
Geben Sie die veganen Kalbshaxen in eine feuerfeste Form.
Gießen Sie die Sauce darüber und geben Sie das Zucchinigemüse dazu.
Backen Sie alles im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Oberhitze und Unterhitze oder 160 Grad Umluft etwa 30 Minuten, bis alles heiß und aromatisch ist.

Servieren
Legen Sie die veganen Kalbshaxen mit der Sauce auf Teller.
Geben Sie das Zucchinigemüse daneben und legen Sie zwei Knödel pro Portion dazu.
Garnieren Sie das Gericht mit etwas frischer Petersilie.

Backofen-Einstellung (Hauptgang):
180 Grad Oberhitze und Unterhitze oder 160 Grad Umluft

Beilagen:
Dazu passt ein grüner Blattsalat mit Zitronen-Dressing oder ein Gurkensalat mit Dill.

Nährwerte pro Portion:
Energie: ca. 710 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 34 Gramm
Fett: ca. 29 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: ca. 4,8 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 65 Gramm
Ballaststoffe: ca. 10 Gramm
Salz: ca. 1,8 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 5,3

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 35 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: etwa 65 Minuten

3 Tipps aus der gehobenen Gastronomie:

Braten Sie das Tomatenmark kurz an – dadurch entsteht ein kräftiger, leicht karamellisierter Geschmack in der Sauce.

Drücken Sie die Knödel nach dem Garen leicht mit Margarine an – das verleiht ihnen einen feinen Glanz und ein sanftes Aroma.

Richten Sie die Knödel auf einem Spiegel aus Sauce an und legen Sie die Haxe daneben – so wirkt das Gericht besonders festlich.

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!