Klassisches Rumpsteak (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten:
400 Gramm vegane Rumpsteaks (zum Beispiel auf Soja- oder Erbsenbasis, glutenfrei)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel grobes Salz
1 Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer
2 Zweige Rosmarin
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel vegane Margarine
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel glutenfreier Senf
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 Esslöffel pflanzliche Sahne (ohne Alkohol)
1 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt

Zubereitung – Schritt für Schritt in leichter Sprache:

Vorbereiten
Schälen Sie den Knoblauch und schneiden Sie ihn in feine Scheiben. Spülen Sie die Rosmarinzweige mit kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie trocken.

Marinieren
Legen Sie die veganen Rumpsteaks auf einen Teller. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Senf und Zitronensaft. Bestreichen Sie die Rumpsteaks von beiden Seiten mit dieser Mischung. Lassen Sie sie 10 Minuten ruhen, damit sie das Aroma aufnehmen.

Anbraten
Erhitzen Sie eine große Pfanne auf mittlerer Stufe. Geben Sie die Margarine hinein. Legen Sie den Knoblauch und den Rosmarin in die Pfanne, damit das Fett ihr Aroma aufnimmt. Legen Sie die veganen Rumpsteaks in die Pfanne und braten Sie sie von jeder Seite etwa 3 Minuten, bis sie außen leicht gebräunt sind.

Soße zubereiten
Nehmen Sie die Steaks kurz aus der Pfanne und stellen Sie sie warm. Geben Sie einen Esslöffel pflanzliche Sahne in die Pfanne und rühren Sie sie mit dem Bratensatz zu einer cremigen Soße.

Servieren
Legen Sie die veganen Rumpsteaks auf Teller, geben Sie etwas von der Soße darüber und bestreuen Sie sie mit Petersilie.

Optional im Ofen nachziehen lassen
Wenn Sie das Steak besonders zart mögen, können Sie es im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Oberhitze und Unterhitze oder 140 Grad Umluft für 5 Minuten ruhen lassen.

Beilagen:
Dazu passen Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen und glasierte Möhren mit einem Hauch Zitronensaft. Auch ein grüner Salat mit einem leichten Senfdressing ist eine gute Ergänzung.

Nährwerte pro Portion:
Energie: ca. 390 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 30 Gramm
Fett: ca. 22 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: ca. 3,5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 13 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 18 Gramm
Ballaststoffe: ca. 5 Gramm
Salz: ca. 1,5 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 1,5

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Bratzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: etwa 20 Minuten

3 Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Erhitzen Sie die Pfanne gut, bevor Sie das Steak hineingeben – so bildet sich eine feine Kruste und das Aroma bleibt erhalten.

Lassen Sie das Steak nach dem Braten immer kurz ruhen, damit sich der Saft gleichmäßig verteilt und es zart bleibt.

Für ein besonderes Aroma können Sie die Rumpsteaks auf einem Bett aus frischen Kräutern im Ofen ruhen lassen – das gibt einen feinen Duft und Geschmack.

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!