Kräuter-Senf-Kasseler (vegan, mild und aromatisch)
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für das „Kasseler“:
400 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser, ungesüßt)
200 Gramm Räuchertofu
100 Gramm glutenfreie Haferflocken
100 Gramm glutenfreies Pankomehl
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei, Tamari)
2 Esslöffel Rapsöl
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel milder Senf (glutenfrei)
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Rosmarin, gehackt
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
Für die Kräuter-Senf-Mischung:
2 Esslöffel milder Senf (glutenfrei)
2 Esslöffel Petersilie, gehackt
2 Esslöffel Schnittlauch, gehackt
1 Esslöffel Dill, gehackt
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Olivenöl
½ Teelöffel Salz
½ Teelöffel Pfeffer
Zubereitung Schritt für Schritt:
Jackfruit abgießen, mit kaltem Wasser abspülen, ausdrücken und in Fasern zupfen. Räuchertofu klein würfeln.
Zusammen mit Haferflocken, Pankomehl, Sojasauce, Öl, Tomatenmark, Senf und den Gewürzen (Bohnenkraut, Rosmarin, Thymian, Majoran, Salz, Pfeffer) zu einer festen Masse verkneten.
Daraus 4 dicke Stücke formen, die an Kasseler erinnern.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Stücke pro Seite ca. 6–7 Minuten goldbraun anbraten.
Für die Kräuter-Senf-Mischung Senf, Petersilie, Schnittlauch, Dill, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren.
Die gebratenen Stücke damit bestreichen.
Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen.
Kasselerstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 12 Minuten backen, bis sie leicht fest und aromatisch durchzogen sind.
Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 535 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 44 Gramm
Eiweiß: 23 Gramm
Fett: 26 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 22 Gramm
Ballaststoffe: 12 Gramm
Salz: 2,7 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,6
Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 25 Minuten
Braten: 15 Minuten
Backen: 12 Minuten
Gesamtzeit: ca. 55 Minuten
Beilage:
Sehr gut passen dazu Kartoffelpüree oder Petersilienkartoffeln und ein milder Gurkensalat mit Dill.
Gehobene Gastronomie-Tipps:
Servieren Sie das vegane Kasseler auf einem Spiegel aus leichter Senf-Sahne-Sauce und garnieren Sie mit frischem Schnittlauch.
Richten Sie kleine Dillspitzen und hauchdünne Zitronenscheiben dekorativ an.
Setzen Sie einige Tropfen Senföl auf den Teller für einen feinen, glänzenden Effekt.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für das „Kasseler“:
400 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser, ungesüßt)
200 Gramm Räuchertofu
100 Gramm glutenfreie Haferflocken
100 Gramm glutenfreies Pankomehl
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei, Tamari)
2 Esslöffel Rapsöl
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel milder Senf (glutenfrei)
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Rosmarin, gehackt
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
Für die Kräuter-Senf-Mischung:
2 Esslöffel milder Senf (glutenfrei)
2 Esslöffel Petersilie, gehackt
2 Esslöffel Schnittlauch, gehackt
1 Esslöffel Dill, gehackt
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Olivenöl
½ Teelöffel Salz
½ Teelöffel Pfeffer
Zubereitung Schritt für Schritt:
Jackfruit abgießen, mit kaltem Wasser abspülen, ausdrücken und in Fasern zupfen. Räuchertofu klein würfeln.
Zusammen mit Haferflocken, Pankomehl, Sojasauce, Öl, Tomatenmark, Senf und den Gewürzen (Bohnenkraut, Rosmarin, Thymian, Majoran, Salz, Pfeffer) zu einer festen Masse verkneten.
Daraus 4 dicke Stücke formen, die an Kasseler erinnern.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Stücke pro Seite ca. 6–7 Minuten goldbraun anbraten.
Für die Kräuter-Senf-Mischung Senf, Petersilie, Schnittlauch, Dill, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren.
Die gebratenen Stücke damit bestreichen.
Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen.
Kasselerstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 12 Minuten backen, bis sie leicht fest und aromatisch durchzogen sind.
Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 535 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 44 Gramm
Eiweiß: 23 Gramm
Fett: 26 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 22 Gramm
Ballaststoffe: 12 Gramm
Salz: 2,7 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,6
Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 25 Minuten
Braten: 15 Minuten
Backen: 12 Minuten
Gesamtzeit: ca. 55 Minuten
Beilage:
Sehr gut passen dazu Kartoffelpüree oder Petersilienkartoffeln und ein milder Gurkensalat mit Dill.
Gehobene Gastronomie-Tipps:
Servieren Sie das vegane Kasseler auf einem Spiegel aus leichter Senf-Sahne-Sauce und garnieren Sie mit frischem Schnittlauch.
Richten Sie kleine Dillspitzen und hauchdünne Zitronenscheiben dekorativ an.
Setzen Sie einige Tropfen Senföl auf den Teller für einen feinen, glänzenden Effekt.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!