Kräuter-Lamm-Burger (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

Für die Patties:
400 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser, ungesüßt)
200 Gramm Räuchertofu
100 Gramm glutenfreies Pankomehl
80 Gramm glutenfreie Haferflocken
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei, Tamari)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Senf (glutenfrei, mittelscharf)
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Rosmarin, fein gehackt
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Oregano
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

Für die Burger-Brötchen:
4 glutenfreie Burger-Brötchen (z. B. aus Mais- oder Reismehl)

Für das Topping:
1 rote Zwiebel (in Ringen)
1 Tomate (z. B. Ochsenherz-Tomate, in Scheiben)
1 Handvoll Blattsalat (z. B. Römersalat)
4 Esslöffel Sojajoghurt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel Pfeffer

Zubereitung Schritt für Schritt:

Jackfruit abgießen, mit kaltem Wasser abspülen, ausdrücken und in Fasern zupfen. Räuchertofu fein würfeln.

Mit Haferflocken, Pankomehl, Sojasauce, Tomatenmark, Senf, Öl und den Kräutern sowie Gewürzen verkneten, bis eine feste Masse entsteht.

Aus der Masse 4 Patties formen.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Patties pro Seite ca. 6–7 Minuten goldbraun braten.

Für den Dip: Sojajoghurt mit Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.

Burger-Brötchen halbieren und kurz in einer Pfanne oder im Backofen anrösten.

Die Burger zusammensetzen: Unteres Brötchen mit Dip bestreichen, Blattsalat, Patty, Tomatenscheiben und Zwiebelringe darauflegen. Mit dem oberen Brötchen abdecken.

Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 560 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 25 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 21 Gramm
Ballaststoffe: 12 Gramm
Salz: 2,7 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,6

Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 20 Minuten
Braten: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35 Minuten

Beilage:
Sehr gut passen dazu knusprige Ofenkartoffeln oder Süßkartoffel-Pommes sowie ein Gurkensalat mit Dill.

Gehobene Gastronomie-Tipps:

Legen Sie die Patties beim Servieren auf einem Spiegel aus einer leichten Tomaten-Paprika-Sauce und reichen Sie die Brötchen separat – so wirkt es wie ein Gourmet-Burger.

Garnieren Sie den Teller mit einem kleinen Rosmarinzweig und ein paar Sesamsamen.

Für ein edles Aroma können Sie die Burger-Brötchen vor dem Servieren mit etwas Knoblauchöl bepinseln.

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!