Kräuter-Steaks mit Teriyaki-Sauce und Pak Choi (vegan, asiatisch inspiriert)
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für die Steaks:
400 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser, ungesüßt)
200 Gramm Räuchertofu
150 Gramm glutenfreie Haferflocken
100 Gramm glutenfreies Pankomehl
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei, Tamari)
1 Esslöffel Sesamöl
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Senf (glutenfrei, mittelscharf)
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel frischer Ingwer, fein gerieben
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
Für die Teriyaki-Sauce:
200 Milliliter glutenfreie Sojasauce (Tamari)
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Esslöffel Reisessig
1 Esslöffel Sesamöl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
1 Teelöffel Maisstärke (in 2 Esslöffel Wasser gelöst)
Für das Gemüse:
300 Gramm Pak Choi
2 Möhren (ca. 200 Gramm)
1 rote Paprika (ca. 150 Gramm)
2 Esslöffel Sesamöl
1 Teelöffel Sesamsamen
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
Beilage:
300 Gramm Basmatireis
Zubereitung Schritt für Schritt:
Jackfruit abgießen, mit kaltem Wasser abspülen, ausdrücken und fein zupfen. Räuchertofu würfeln.
Jackfruit, Tofu, Haferflocken, Pankomehl, Sojasauce, Sesamöl, Tomatenmark, Senf, Bohnenkraut, Ingwer, Salz und Pfeffer zu einer formbaren Masse verkneten.
Daraus 4 flache Steaks formen.
In einer Pfanne mit etwas Öl pro Seite 6–7 Minuten goldbraun braten.
Für die Sauce: Sojasauce, Ahornsirup, Reisessig, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer in einen kleinen Topf geben, aufkochen und die Stärke-Mischung einrühren. 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce andickt.
Reis nach Packungsanweisung garen.
Pak Choi mit kaltem Wasser abspülen und in Streifen schneiden. Möhren schälen, abspülen und in dünne Streifen schneiden. Paprika abspülen und würfeln.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Gemüse 5–7 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Sesamsamen darüberstreuen.
Steaks mit der Teriyaki-Sauce überziehen und zusammen mit Reis und Gemüse servieren.
Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 560 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 68 Gramm
Eiweiß: 23 Gramm
Fett: 20 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 17 Gramm
Ballaststoffe: 12 Gramm
Salz: 3,1 Gramm
Broteinheiten (BE): 5,7
Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 25 Minuten
Braten und Kochen: 25 Minuten
Gesamtzeit: ca. 50 Minuten
Beilage:
Sehr gut passt dazu ein Gurkensalat mit frischem Koriander und Limettensaft oder ein kleiner Obstsalat mit Mango.
Gehobene Gastronomie-Tipps:
Legen Sie die Steaks auf einen Spiegel aus Teriyaki-Sauce und setzen Sie das Gemüse seitlich als farbenfrohe Garnitur.
Streuen Sie zusätzlich etwas schwarzen Sesam über den Teller für einen modernen Kontrast.
Servieren Sie den Basmatireis in einem Metallring geformt, damit er wie ein kleiner Turm neben den Steaks steht.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für die Steaks:
400 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser, ungesüßt)
200 Gramm Räuchertofu
150 Gramm glutenfreie Haferflocken
100 Gramm glutenfreies Pankomehl
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei, Tamari)
1 Esslöffel Sesamöl
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Senf (glutenfrei, mittelscharf)
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel frischer Ingwer, fein gerieben
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
Für die Teriyaki-Sauce:
200 Milliliter glutenfreie Sojasauce (Tamari)
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Esslöffel Reisessig
1 Esslöffel Sesamöl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
1 Teelöffel Maisstärke (in 2 Esslöffel Wasser gelöst)
Für das Gemüse:
300 Gramm Pak Choi
2 Möhren (ca. 200 Gramm)
1 rote Paprika (ca. 150 Gramm)
2 Esslöffel Sesamöl
1 Teelöffel Sesamsamen
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
Beilage:
300 Gramm Basmatireis
Zubereitung Schritt für Schritt:
Jackfruit abgießen, mit kaltem Wasser abspülen, ausdrücken und fein zupfen. Räuchertofu würfeln.
Jackfruit, Tofu, Haferflocken, Pankomehl, Sojasauce, Sesamöl, Tomatenmark, Senf, Bohnenkraut, Ingwer, Salz und Pfeffer zu einer formbaren Masse verkneten.
Daraus 4 flache Steaks formen.
In einer Pfanne mit etwas Öl pro Seite 6–7 Minuten goldbraun braten.
Für die Sauce: Sojasauce, Ahornsirup, Reisessig, Sesamöl, Knoblauch und Ingwer in einen kleinen Topf geben, aufkochen und die Stärke-Mischung einrühren. 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce andickt.
Reis nach Packungsanweisung garen.
Pak Choi mit kaltem Wasser abspülen und in Streifen schneiden. Möhren schälen, abspülen und in dünne Streifen schneiden. Paprika abspülen und würfeln.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Gemüse 5–7 Minuten braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Sesamsamen darüberstreuen.
Steaks mit der Teriyaki-Sauce überziehen und zusammen mit Reis und Gemüse servieren.
Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 560 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 68 Gramm
Eiweiß: 23 Gramm
Fett: 20 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 17 Gramm
Ballaststoffe: 12 Gramm
Salz: 3,1 Gramm
Broteinheiten (BE): 5,7
Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 25 Minuten
Braten und Kochen: 25 Minuten
Gesamtzeit: ca. 50 Minuten
Beilage:
Sehr gut passt dazu ein Gurkensalat mit frischem Koriander und Limettensaft oder ein kleiner Obstsalat mit Mango.
Gehobene Gastronomie-Tipps:
Legen Sie die Steaks auf einen Spiegel aus Teriyaki-Sauce und setzen Sie das Gemüse seitlich als farbenfrohe Garnitur.
Streuen Sie zusätzlich etwas schwarzen Sesam über den Teller für einen modernen Kontrast.
Servieren Sie den Basmatireis in einem Metallring geformt, damit er wie ein kleiner Turm neben den Steaks steht.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!