Kreolische Leber-Pasteten (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

Für den Teig:
300 Gramm glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl oder eine glutenfreie Mischung)
100 Gramm vegane Margarine
1 Teelöffel Salz
100 Milliliter kaltes Wasser

Für die Füllung:
200 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser, ungesüßt)
150 Gramm Räuchertofu
1 Zwiebel (ca. 100 Gramm)
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika (ca. 150 Gramm)
2 Tomaten (ca. 200 Gramm)
100 Milliliter Gemüsefond (glutenfrei)
1 Esslöffel Tomatenmark
2 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
2 Esslöffel frischer Koriander

Zubereitung Schritt für Schritt:

Für den Teig: Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Margarine in Stückchen dazugeben und mit den Fingern verkrümeln. Kaltes Wasser nach und nach einarbeiten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. In Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.

Für die Füllung: Jackfruit abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und in kleine Stücke zupfen. Räuchertofu in feine Würfel schneiden.

Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken. Paprika abspülen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten abspülen und ebenfalls würfeln.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch 3 Minuten anschwitzen. Paprika, Tomaten, Jackfruit und Tofu zufügen. 5 Minuten anbraten.

Tomatenmark unterrühren, Gemüsefond angießen, mit Kreuzkümmel, Bohnenkraut, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Masse etwas eingedickt ist. Mit Koriander abschmecken.

Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Kreise (ca. 10–12 Zentimeter Durchmesser) ausstechen.

Jeweils 1–2 Esslöffel Füllung in die Mitte setzen, Ränder mit Wasser bestreichen, zusammenklappen und mit einer Gabel festdrücken.

Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze (180 Grad Umluft) vorheizen.

Pasteten auf ein Blech mit Backpapier legen, mit etwas Öl bepinseln und 20–25 Minuten goldbraun backen.

Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 490 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 16 Gramm
Fett: 21 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 16 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Salz: 2,3 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,6

Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 30 Minuten
Kaltstellen: 30 Minuten
Backen: 25 Minuten
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 25 Minuten

Beilage:
Sehr gut passt dazu ein frischer Salat mit Mango oder Ananas und ein leichter Limetten-Dip.

Gehobene Gastronomie-Tipps:

Servieren Sie die Pasteten auf einem Holzbrett, garniert mit frischem Koriander und Limettenspalten.

Reichen Sie eine kleine Schale Mango-Salsa oder Chili-Dip dazu, die farblich leuchtet.

Bestäuben Sie die Pasteten nach dem Backen leicht mit Paprikapulver – das betont die Farbe und sorgt für ein edles Finish.

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!