Krüstchen (Schnitzel auf Brot) mit Spiegelei und Salat (aus Norddeutschland, vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

Für die Schnitzel:
400 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser, ungesüßt)
200 Gramm Räuchertofu
80 Gramm glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl)
150 Milliliter pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Sojadrink, glutenfrei)
120 Gramm glutenfreies Pankomehl
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
3 Esslöffel Rapsöl zum Braten

Für das „Spiegelei“:
200 Gramm Seidentofu
2 Esslöffel Kichererbsenmehl
½ Teelöffel Kurkuma (für die Farbe)
1 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
2 Esslöffel Hefeflocken

Für das Brot:
4 Scheiben kräftiges glutenfreies Landbrot

Für den Salat:
1 Kopf grüner Blattsalat (ca. 200 Gramm)
1 Apfel (z. B. Elstar, knackig-süß)
½ Salatgurke (ca. 150 Gramm)
1 kleine Zwiebel (ca. 70 Gramm)
2 Esslöffel Rapsöl
2 Esslöffel Apfelessig
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, mittelscharf)
1 Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

Zubereitung Schritt für Schritt:

Für die Schnitzel: Jackfruit abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und ausdrücken. In Stücke zupfen. Räuchertofu in Scheiben schneiden.

Jackfruit und Tofu in Mehl wenden, dann durch pflanzliche Milch ziehen, anschließend im gewürzten Pankomehl (mit Paprikapulver, Bohnenkraut, Salz, Pfeffer) panieren.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel bei mittlerer Hitze pro Seite 4–5 Minuten goldbraun braten.

Für das „Spiegelei“: Seidentofu, Kichererbsenmehl, Kurkuma, Öl, Salz, Pfeffer und Hefeflocken in einem Mixer pürieren.

Eine Pfanne erhitzen und aus der Masse 4 kleine Fladen formen. Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten stocken lassen, bis sie schnittfest sind. Die Kurkuma-Mischung sorgt für die „Eigelb“-Optik.

Für den Salat: Blattsalat putzen und mit kaltem Wasser abspülen. Apfel (Elstar) schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Gurke spülen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Alles in eine Schüssel geben.

Öl, Essig, Senf, Ahornsirup, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren und über den Salat geben.

Brot leicht rösten oder in einer Pfanne ohne Fett erwärmen.

Je eine Brotscheibe auf einen Teller legen, darauf ein Schnitzel, dann ein „Spiegelei“ setzen.

Mit dem frischen Salat servieren.

Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 540 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 23 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 19 Gramm
Ballaststoffe: 12 Gramm
Salz: 2,5 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,6

Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 25 Minuten
Braten: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 40 Minuten

Beilage:
Sehr gut passt dazu ein kleines Schälchen Bratkartoffeln oder Kartoffelspalten aus dem Ofen.

Gehobene Gastronomie-Tipps:

Richten Sie das Brot mit Schnitzel und „Spiegelei“ auf einem großen Teller an und setzen Sie den Salat in einer kleinen Schale daneben.

Garnieren Sie das „Spiegelei“ mit etwas schwarzem Salz (Kala Namak) – es bringt einen typischen Ei-Geschmack und sieht edel aus.

Träufeln Sie vor dem Servieren etwas Senf-Dressing spiralförmig über den Teller für eine elegante Optik.

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!