Kutteln in Tomatensauce (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

Für die „Kutteln“:
300 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser, ungesüßt)
200 Gramm Räuchertofu
1 Esslöffel Rapsöl
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

Für die Tomatensauce:
1 Zwiebel (ca. 100 Gramm)
2 Knoblauchzehen
2 große Möhren (ca. 250 Gramm)
1 rote Paprika (ca. 150 Gramm)
400 Gramm passierte Tomaten
2 Esslöffel Tomatenmark
150 Milliliter Gemüsefond (glutenfrei)
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Oregano
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
2 Esslöffel Rapsöl
2 Esslöffel frische Petersilie

Zubereitung Schritt für Schritt:

Für die „Kutteln“: Nehmen Sie die Jackfruit aus der Dose, spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab und zupfen Sie sie in dünne Streifen. Schneiden Sie den Räuchertofu ebenfalls in Streifen.

Erhitzen Sie 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne und braten Sie Jackfruit und Tofu mit Bohnenkraut, Salz und Pfeffer 8 Minuten an, bis sie leicht knusprig sind.

Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und hacken Sie beides fein.

Schälen Sie die Möhren, spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab und schneiden Sie sie in kleine Würfel.

Spülen Sie die Paprika ab, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie ebenfalls in Würfel.

Erhitzen Sie 2 Esslöffel Öl in einem Topf. Braten Sie Zwiebel, Knoblauch, Möhren und Paprika 5 Minuten an.

Rühren Sie das Tomatenmark ein und rösten Sie es 2 Minuten mit.

Geben Sie die passierten Tomaten und den Gemüsefond hinzu.

Streuen Sie Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Bohnenkraut, Salz und Pfeffer hinein.

Lassen Sie die Sauce 15 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.

Geben Sie die gebratenen „Kutteln“ dazu und lassen Sie alles weitere 10 Minuten zusammenziehen.

Bestreuen Sie das fertige Gericht mit frischer Petersilie.

Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 420 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 34 Gramm
Eiweiß: 18 Gramm
Fett: 20 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 16 Gramm
Ballaststoffe: 11 Gramm
Salz: 2,2 Gramm
Broteinheiten (BE): 2,8

Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 20 Minuten
Kochen: 35 Minuten
Gesamtzeit: ca. 55 Minuten

Beilage:
Sehr gut passt dazu glutenfreier Reis oder Kartoffelstampf.

Gehobene Gastronomie-Tipps:

Servieren Sie die Kutteln in einer breiten Schale und geben Sie einen Klecks pflanzliche Sahne oder veganen Joghurt in die Mitte – das bringt Kontrast und Cremigkeit.

Garnieren Sie mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum und ziehen Sie einen dünnen Streifen Tomatensauce am Rand des Tellers.

Richten Sie das Gericht auf dunklen Tellern an, damit die rote Sauce kräftig zur Geltung kommt.

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!