Lammbraten mit Quitten und Kürbis (vegan)
Ein herbstlich duftender, veganer Lammbraten mit fruchtiger Quitte und aromatischem Hokkaidokürbis. Glutenfrei, laktosefrei und ohne Alkohol – für ein warmes, sättigendes Festessen.
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für den Braten:
600 Gramm veganer Lammersatz (glutenfrei, zum Beispiel aus Erbsen- oder Ackerbohnenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
2 Teelöffel Senf (glutenfrei)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
1 Teelöffel Rosmarin (getrocknet)
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Etwas Frischhaltefolie
Für das Ofengemüse:
300 Gramm Hokkaidokürbis (mit Schale, entkernt, in Spalten geschnitten)
2 Quitten, geschält, entkernt und in Spalten geschnitten
2 Möhren, geschält und in Scheiben geschnitten
3 Kartoffeln (vorwiegend festkochend), geschält und geviertelt
1 Teelöffel Zimt (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
Für die Sauce:
1 Teelöffel Speisestärke
100 Milliliter kaltes Wasser
Zubereitung:
Braten vorbereiten:
Den veganen Lammersatz mit Senf einreiben.
Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer darüberstreuen und gut einmassieren.
Mit etwas Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Gemüse vorbereiten:
Kürbis, Quitten, Möhren und Kartoffeln mit kaltem Wasser abspülen.
In gleichmäßige Stücke schneiden.
Mit Zimt und Paprikapulver bestreuen.
Backen:
Das vorbereitete Gemüse in einen Bräter geben.
Den marinierten veganen Braten daraufsetzen.
Die Gemüsebrühe (vegane) angießen.
Mit einem Deckel zugedeckt in den nicht vorgeheizten Backofen stellen.
Bei 180 Grad Celsius Oberhitze und Unterhitze etwa 75 Minuten garen.
Sauce zubereiten:
Den Braten und das Gemüse entnehmen und warmhalten.
Die Flüssigkeit aus dem Bräter in einen kleinen Topf gießen.
Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und einrühren.
Kurz aufkochen, bis die Sauce andickt.
Anrichten:
Den Braten in Scheiben schneiden.
Mit dem Ofengemüse und der Sauce auf Tellern anrichten.
Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:
Bestreichen Sie die Kürbisspalten vor dem Backen mit einem Hauch Ahornsirup für karamellisiertes Aroma.
Verwenden Sie etwas geriebene Zitronenschale in der Sauce für mehr Frische.
Rösten Sie das Gemüse in einer separaten Form für noch mehr Röstaromen und servieren Sie es dann zum Braten.
Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 590 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 42 Gramm
Eiweiß: 24 Gramm
Fett: 33 Gramm
Ballaststoffe: 9 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,5
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: 95 Minuten (inklusive Marinier- und Garzeit)
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Ein herbstlich duftender, veganer Lammbraten mit fruchtiger Quitte und aromatischem Hokkaidokürbis. Glutenfrei, laktosefrei und ohne Alkohol – für ein warmes, sättigendes Festessen.
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für den Braten:
600 Gramm veganer Lammersatz (glutenfrei, zum Beispiel aus Erbsen- oder Ackerbohnenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
2 Teelöffel Senf (glutenfrei)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
1 Teelöffel Rosmarin (getrocknet)
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Etwas Frischhaltefolie
Für das Ofengemüse:
300 Gramm Hokkaidokürbis (mit Schale, entkernt, in Spalten geschnitten)
2 Quitten, geschält, entkernt und in Spalten geschnitten
2 Möhren, geschält und in Scheiben geschnitten
3 Kartoffeln (vorwiegend festkochend), geschält und geviertelt
1 Teelöffel Zimt (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
Für die Sauce:
1 Teelöffel Speisestärke
100 Milliliter kaltes Wasser
Zubereitung:
Braten vorbereiten:
Den veganen Lammersatz mit Senf einreiben.
Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer darüberstreuen und gut einmassieren.
Mit etwas Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Gemüse vorbereiten:
Kürbis, Quitten, Möhren und Kartoffeln mit kaltem Wasser abspülen.
In gleichmäßige Stücke schneiden.
Mit Zimt und Paprikapulver bestreuen.
Backen:
Das vorbereitete Gemüse in einen Bräter geben.
Den marinierten veganen Braten daraufsetzen.
Die Gemüsebrühe (vegane) angießen.
Mit einem Deckel zugedeckt in den nicht vorgeheizten Backofen stellen.
Bei 180 Grad Celsius Oberhitze und Unterhitze etwa 75 Minuten garen.
Sauce zubereiten:
Den Braten und das Gemüse entnehmen und warmhalten.
Die Flüssigkeit aus dem Bräter in einen kleinen Topf gießen.
Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und einrühren.
Kurz aufkochen, bis die Sauce andickt.
Anrichten:
Den Braten in Scheiben schneiden.
Mit dem Ofengemüse und der Sauce auf Tellern anrichten.
Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:
Bestreichen Sie die Kürbisspalten vor dem Backen mit einem Hauch Ahornsirup für karamellisiertes Aroma.
Verwenden Sie etwas geriebene Zitronenschale in der Sauce für mehr Frische.
Rösten Sie das Gemüse in einer separaten Form für noch mehr Röstaromen und servieren Sie es dann zum Braten.
Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 590 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 42 Gramm
Eiweiß: 24 Gramm
Fett: 33 Gramm
Ballaststoffe: 9 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,5
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: 95 Minuten (inklusive Marinier- und Garzeit)
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!