Lammbuletten-Spieße mit Kichererbsen-Reis (vegan)
Ein würziges, orientalisch angehauchtes Gericht mit pflanzlichem Lammersatz. Die veganen Buletten werden auf Spieße gesteckt und mit einem milden Reisgericht mit Kichererbsen kombiniert. Ideal für ein ausgewogenes, glutenfreies Mittagessen.
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für die Lammbuletten-Spieße:
400 Gramm veganer Lammersatz (zum Beispiel aus Erbsen- oder Lupinenprotein, glutenfrei)
1 kleine Zwiebel, sehr fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Pfeffer
Salz nach Geschmack
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Eventuell etwas glutenfreies Paniermehl, wenn die Masse zu weich ist
Holzspieße (in Wasser eingeweicht)
Für den Kichererbsen-Reis:
250 Gramm Basmatireis
150 Gramm Kichererbsen (gekocht, ohne Salz)
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel mildes Curry
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Speiseöl
600 Milliliter Wasser
Salz nach Geschmack
Zum Servieren:
Frische Petersilie
Zitronensaft nach Geschmack
Zubereitung:
Bulettenmasse vorbereiten:
Den veganen Lammersatz mit Zwiebel, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprika, Pfeffer und Salz gut verkneten.
Eventuell etwas glutenfreies Paniermehl hinzufügen, wenn die Masse zu weich ist.
Aus der Masse etwa 12 kleine Buletten formen und jeweils 3 Stück auf einen Holzspieß stecken.
Buletten anbraten:
2 Esslöffel Speiseöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Die Spieße darin rundherum anbraten, bis sie schön braun und knusprig sind.
Danach bei niedriger Temperatur mit einem Deckel zugedeckt noch 10 Minuten weitergaren.
Reis zubereiten:
Den Basmatireis mit kaltem Wasser abspülen.
Zusammen mit den Kichererbsen, Kurkuma, Curry, Bohnenkraut, Salz, Öl und Wasser in einen Topf geben.
Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze etwa 15 bis 18 Minuten mit einem Deckel zugedeckt garen, bis der Reis weich ist.
Anrichten:
Die Bulettenspieße auf dem Kichererbsen-Reis anrichten.
Mit frischer Petersilie und etwas Zitronensaft garnieren.
Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:
Formen Sie die Buletten mit leicht geölten Händen – das ergibt eine schönere Oberfläche.
Lassen Sie die Spieße nach dem Braten 2 Minuten ruhen – so ziehen die Aromen besser durch.
Geben Sie dem Reis zum Schluss ein paar Tropfen Sesamöl oder etwas Zitronenabrieb für einen besonderen Geschmack.
Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 570 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 52 Gramm
Eiweiß: 24 Gramm
Fett: 28 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,3
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Ein würziges, orientalisch angehauchtes Gericht mit pflanzlichem Lammersatz. Die veganen Buletten werden auf Spieße gesteckt und mit einem milden Reisgericht mit Kichererbsen kombiniert. Ideal für ein ausgewogenes, glutenfreies Mittagessen.
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für die Lammbuletten-Spieße:
400 Gramm veganer Lammersatz (zum Beispiel aus Erbsen- oder Lupinenprotein, glutenfrei)
1 kleine Zwiebel, sehr fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Pfeffer
Salz nach Geschmack
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Eventuell etwas glutenfreies Paniermehl, wenn die Masse zu weich ist
Holzspieße (in Wasser eingeweicht)
Für den Kichererbsen-Reis:
250 Gramm Basmatireis
150 Gramm Kichererbsen (gekocht, ohne Salz)
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel mildes Curry
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Speiseöl
600 Milliliter Wasser
Salz nach Geschmack
Zum Servieren:
Frische Petersilie
Zitronensaft nach Geschmack
Zubereitung:
Bulettenmasse vorbereiten:
Den veganen Lammersatz mit Zwiebel, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprika, Pfeffer und Salz gut verkneten.
Eventuell etwas glutenfreies Paniermehl hinzufügen, wenn die Masse zu weich ist.
Aus der Masse etwa 12 kleine Buletten formen und jeweils 3 Stück auf einen Holzspieß stecken.
Buletten anbraten:
2 Esslöffel Speiseöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Die Spieße darin rundherum anbraten, bis sie schön braun und knusprig sind.
Danach bei niedriger Temperatur mit einem Deckel zugedeckt noch 10 Minuten weitergaren.
Reis zubereiten:
Den Basmatireis mit kaltem Wasser abspülen.
Zusammen mit den Kichererbsen, Kurkuma, Curry, Bohnenkraut, Salz, Öl und Wasser in einen Topf geben.
Zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze etwa 15 bis 18 Minuten mit einem Deckel zugedeckt garen, bis der Reis weich ist.
Anrichten:
Die Bulettenspieße auf dem Kichererbsen-Reis anrichten.
Mit frischer Petersilie und etwas Zitronensaft garnieren.
Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:
Formen Sie die Buletten mit leicht geölten Händen – das ergibt eine schönere Oberfläche.
Lassen Sie die Spieße nach dem Braten 2 Minuten ruhen – so ziehen die Aromen besser durch.
Geben Sie dem Reis zum Schluss ein paar Tropfen Sesamöl oder etwas Zitronenabrieb für einen besonderen Geschmack.
Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 570 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 52 Gramm
Eiweiß: 24 Gramm
Fett: 28 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,3
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!