Lammburger (vegan)
Ein saftiger, pflanzlicher Burger mit würziger Note – inspiriert von traditionellen Lammgewürzen, aber vollständig vegan, glutenfrei, laktosefrei und ohne Alkohol. Perfekt für ein besonderes Mittag- oder Abendessen.
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für die veganen Lammpatties:
400 Gramm veganer Lammersatz (zum Beispiel auf Basis von Erbsenprotein, glutenfrei)
1 kleine Zwiebel, sehr fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel Pfeffer
Salz nach Geschmack
1 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Für das Gemüse:
1 Tomate, in Scheiben geschnitten
1 kleine rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
4 Blätter grüner Salat, mit kaltem Wasser abgespült
1 Essiggurke, in Scheiben geschnitten
Für die Sauce:
4 Esslöffel veganer Joghurt auf Sojabasis
1 Teelöffel Senf
1 Teelöffel Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Für das Brötchen:
4 glutenfreie vegane Burgerbrötchen
Eventuell etwas Speiseöl zum Bestreichen der Brötchenränder
Zubereitung:
Patties formen:
Den veganen Lammersatz mit Zwiebel, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Pfeffer und Salz gründlich verkneten.
Aus der Masse 4 gleich große, runde Burgerpatties formen.
Patties anbraten:
1 Esslöffel Speiseöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Die Patties darin bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten pro Seite anbraten, bis sie eine schöne Bräunung bekommen.
Sauce zubereiten:
Den veganen Joghurt mit Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.
Brötchen vorbereiten:
Die glutenfreien Burgerbrötchen halbieren.
Eventuell mit etwas Speiseöl die Schnittflächen bestreichen und in einer heißen Pfanne kurz anrösten.
Burger zusammensetzen:
Auf die untere Brötchenhälfte zuerst etwas Sauce geben.
Dann den Lammpatty, Tomate, Zwiebelringe, Salat und Gurkenscheiben schichten.
Mit etwas Sauce abschließen und die obere Brötchenhälfte aufsetzen.
Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:
Verwenden Sie leicht geröstete Sonnenblumenkerne im Patty-Teig für mehr Biss und Aroma.
Bestreichen Sie die Brötchenoberseite mit veganem Joghurt und Sesam, bevor Sie sie kurz im Ofen erwärmen – das ergibt eine knusprige Kruste.
Ergänzen Sie den Burger mit einem Klecks selbstgemachter Minz-Petersilien-Sauce für eine frische Note.
Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 530 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 43 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 28 Gramm
Ballaststoffe: 9 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,6
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: 45 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Ein saftiger, pflanzlicher Burger mit würziger Note – inspiriert von traditionellen Lammgewürzen, aber vollständig vegan, glutenfrei, laktosefrei und ohne Alkohol. Perfekt für ein besonderes Mittag- oder Abendessen.
Menge: 4 Portionen
Zutaten:
Für die veganen Lammpatties:
400 Gramm veganer Lammersatz (zum Beispiel auf Basis von Erbsenprotein, glutenfrei)
1 kleine Zwiebel, sehr fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel Pfeffer
Salz nach Geschmack
1 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Für das Gemüse:
1 Tomate, in Scheiben geschnitten
1 kleine rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
4 Blätter grüner Salat, mit kaltem Wasser abgespült
1 Essiggurke, in Scheiben geschnitten
Für die Sauce:
4 Esslöffel veganer Joghurt auf Sojabasis
1 Teelöffel Senf
1 Teelöffel Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Für das Brötchen:
4 glutenfreie vegane Burgerbrötchen
Eventuell etwas Speiseöl zum Bestreichen der Brötchenränder
Zubereitung:
Patties formen:
Den veganen Lammersatz mit Zwiebel, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Pfeffer und Salz gründlich verkneten.
Aus der Masse 4 gleich große, runde Burgerpatties formen.
Patties anbraten:
1 Esslöffel Speiseöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Die Patties darin bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten pro Seite anbraten, bis sie eine schöne Bräunung bekommen.
Sauce zubereiten:
Den veganen Joghurt mit Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren.
Brötchen vorbereiten:
Die glutenfreien Burgerbrötchen halbieren.
Eventuell mit etwas Speiseöl die Schnittflächen bestreichen und in einer heißen Pfanne kurz anrösten.
Burger zusammensetzen:
Auf die untere Brötchenhälfte zuerst etwas Sauce geben.
Dann den Lammpatty, Tomate, Zwiebelringe, Salat und Gurkenscheiben schichten.
Mit etwas Sauce abschließen und die obere Brötchenhälfte aufsetzen.
Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:
Verwenden Sie leicht geröstete Sonnenblumenkerne im Patty-Teig für mehr Biss und Aroma.
Bestreichen Sie die Brötchenoberseite mit veganem Joghurt und Sesam, bevor Sie sie kurz im Ofen erwärmen – das ergibt eine knusprige Kruste.
Ergänzen Sie den Burger mit einem Klecks selbstgemachter Minz-Petersilien-Sauce für eine frische Note.
Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 530 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 43 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 28 Gramm
Ballaststoffe: 9 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,6
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: 45 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!