Lammcurry (vegan)
Ein würziges, cremiges Gericht mit indischer Inspiration – ganz ohne tierische Zutaten, aber mit vollem Geschmack. Ideal für alle, die sich pflanzlich ernähren möchten und dennoch den herzhaften Genuss klassischer Lammgerichte suchen.

Menge: 4 Portionen

Zutaten für das Curry:
400 Gramm veganer Lammersatz (glutenfrei, zum Beispiel aus Erbsenprotein)
1 große Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 daumengroßes Stück frischer Ingwer, gerieben
2 Möhren, in dünne Scheiben geschnitten
200 Gramm geschälte Tomaten aus der Dose
200 Milliliter Kokosmilch (ungesüßt)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Currypulver (mild oder scharf, je nach Geschmack)
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Salz nach Geschmack
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren

Beilage:
200 Gramm Basmatireis
400 Milliliter Wasser
Etwas Salz

Zubereitung:

Reis vorbereiten:

Geben Sie den Basmatireis mit 400 Millilitern Wasser und etwas Salz in einen Topf.

Bringen Sie alles zum Kochen.

Lassen Sie den Reis bei niedriger Hitze mit einem Deckel zugedeckt etwa 15 Minuten garen, bis das Wasser aufgenommen ist.

Curry kochen:

Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einem großen Topf.

Geben Sie die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinein.

Braten Sie alles bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten lang an, bis es duftet.

Geben Sie die Gewürze (Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver) dazu und rühren Sie sie gut unter.

Fügen Sie die Möhrenscheiben und den veganen Lammersatz hinzu. Braten Sie alles für weitere 5 Minuten an.

Geben Sie die Tomaten, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe (vegane) in den Topf.

Rühren Sie alles gut um. Lassen Sie das Curry mit einem Deckel zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln.

Schmecken Sie das Curry mit Salz ab.

Anrichten:

Verteilen Sie den fertigen Reis auf vier Teller.

Geben Sie das Lammcurry daneben oder darüber.

Bestreuen Sie das Gericht mit frischem Koriander oder Petersilie.

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:

Rösten Sie die Gewürze kurz trocken in der Pfanne an, bevor Sie sie zum Curry geben – so entfalten sie mehr Aroma.

Fügen Sie kurz vor dem Servieren einen Spritzer Zitronensaft hinzu – das bringt Frische und hebt die Aromen.

Garnieren Sie das Gericht mit gerösteten Cashewkernen oder Mandelblättchen für zusätzlichen Biss und Geschmack.

Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 520 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 48 Gramm
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 26 Gramm
Ballaststoffe: 7 Gramm
Broteinheiten (BE): 4,0

Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: 45 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!