Lammeintopf nach Art von Leon (vegan)
Ein mediterran gewürzter Eintopf mit Tomaten, Möhren und Kichererbsen – inspiriert von südfranzösischen Aromen, kräftig, rund und ganz ohne tierische Zutaten.

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

400 Gramm veganer Lammersatz (glutenfrei, zum Beispiel auf Erbsenbasis)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
1 große Zwiebel, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
3 Möhren, in Scheiben geschnitten
2 Kartoffeln, mehligkochend, geschält und gewürfelt
1 Dose Kichererbsen, abgetropft (etwa 240 Gramm)
400 Gramm gehackte Tomaten (aus der Dose)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Thymian (gerebelt)
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
800 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Zitronensaft
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Etwas frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:
Erhitzen Sie das Speiseöl in einem großen Topf. Braten Sie den veganen Lammersatz rundherum an, bis er goldbraun ist. Nehmen Sie ihn aus dem Topf und stellen Sie ihn beiseite.

Geben Sie nun die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in das restliche Öl im Topf und dünsten Sie beides bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten lang an.

Fügen Sie die Möhren, Kartoffeln und Kichererbsen hinzu und rühren Sie alles gut um. Streuen Sie Kreuzkümmel, Thymian und Paprikapulver darüber und lassen Sie die Gewürze kurz mitrösten.

Geben Sie nun die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe (vegane) in den Topf. Lassen Sie den Eintopf mit einem Deckel zugedeckt 20 Minuten köcheln.

Fügen Sie den angebratenen Lammersatz hinzu und lassen Sie ihn weitere 10 Minuten im Eintopf ziehen. Schmecken Sie das Gericht mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab.

Anrichten:
Verteilen Sie den Eintopf auf vier tiefe Teller. Bestreuen Sie jede Portion mit frischer Petersilie.

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:

Rösten Sie die Gewürze kurz in trockenem Topf, bevor Sie das Öl zugeben – das intensiviert das Aroma.

Verwenden Sie reife Strauchtomaten statt Dosentomaten, wenn Sie frische Qualität bevorzugen.

Reichen Sie zum Eintopf etwas glutenfreies Fladenbrot mit Olivenöl und Rosmarin – das rundet das Gericht ab.

Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 470 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 39 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 23 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,3
Gesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 14 Gramm

Zubereitungszeit: 60 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!