Lammfleischsauce mit breiten Nudeln (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten:
250 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser, ungesüßt)
150 Gramm Räuchertofu
200 Gramm braune Champignons
1 Zwiebel (ca. 100 Gramm)
2 Knoblauchzehen
1 große Möhre (ca. 150 Gramm)
2 Esslöffel Rapsöl
2 Esslöffel Tomatenmark
400 Milliliter passierte Tomaten
200 Milliliter Gemüsefond (glutenfrei, ohne Hefe)
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Rosmarin
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel Salz
½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
300 Gramm breite glutenfreie Nudeln (z. B. aus Mais oder Reis)
2 Esslöffel frische Petersilie

Zubereitung Schritt für Schritt:

Nehmen Sie die Jackfruit aus der Dose, spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab und zupfen Sie die Stücke mit den Fingern oder einer Gabel in faserige Streifen.

Schneiden Sie den Räuchertofu in kleine Würfel.

Putzen Sie die Champignons mit einem Tuch und schneiden Sie sie in Scheiben.

Schälen Sie die Möhre, spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab und schneiden Sie sie in kleine Würfel.

Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und hacken Sie beides klein.

Erhitzen Sie das Öl in einer großen Pfanne. Geben Sie Zwiebel, Knoblauch, Jackfruit und Tofu hinein und braten Sie alles 5 Minuten an, bis es leicht bräunlich wird.

Geben Sie die Champignons und die Möhre dazu und braten Sie 5 Minuten weiter.

Rühren Sie das Tomatenmark ein und rösten Sie es kurz an.

Gießen Sie die passierten Tomaten und den Gemüsefond dazu. Rühren Sie alles gründlich um.

Streuen Sie Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinein.

Lassen Sie die Sauce bei mittlerer Hitze 25 Minuten köcheln, damit sie sämig wird.

Kochen Sie währenddessen die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsangabe. Gießen Sie sie ab und lassen Sie sie kurz abtropfen.

Mischen Sie die Nudeln direkt mit der Sauce oder servieren Sie sie getrennt.

Streuen Sie frische Petersilie über das fertige Gericht.

Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 480 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 65 Gramm
Eiweiß: 18 Gramm
Fett: 14 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Salz: 2,2 Gramm
Broteinheiten (BE): 5,4

Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 20 Minuten
Kochen: 35 Minuten
Gesamtzeit: ca. 55 Minuten

Beilage:
Ein frischer grüner Salat mit Gurke, Paprika und einem Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl passt hervorragend zu diesem Gericht.

Gehobene Gastronomie-Tipps:

Richten Sie die Nudeln als kleines Nest in der Mitte des Tellers an und geben Sie die Sauce dekorativ darauf. So wirkt das Gericht elegant und nicht rustikal.

Ziehen Sie einen dünnen Streifen Balsamicoreduktion am Tellerrand entlang, um dem Gericht optisch Tiefe zu geben.

Garnieren Sie mit einem kleinen Zweig frischem Rosmarin oder Thymian. Das betont den mediterranen Charakter und macht den Teller edel.

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!