Lammkoteletts nach Urner Art (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Lammkoteletts:
500 Gramm veganer Lammfleischersatz in Kotelettform (zum Beispiel aus Seitan oder strukturiertem Pflanzenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Salz, Pfeffer und Paprikapulver edelsüß nach Geschmack
Für die Zwiebelsauce:
3 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel Olivenöl
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter alkoholfreier Rotwein oder roter Traubensaft mit 1 Teelöffel Balsamico-Essig
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Speisestärke in 2 Esslöffeln Wasser gelöst
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Beilage:
600 Gramm festkochende Kartoffeln, in Salzwasser gekocht oder in Scheiben gebraten
300 Gramm saisonales Gemüse wie Kohlrabi, Bohnen oder Brokkoli, gedämpft
Zubereitung:
Vegane Lammkoteletts anbraten:
Erhitzen Sie das Speiseöl in einer Pfanne.
Braten Sie die veganen Koteletts bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten 4 bis 5 Minuten goldbraun an.
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und warmhalten.
Zwiebelsauce zubereiten:
Olivenöl in einem Topf erhitzen.
Zwiebelringe und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 10 bis 15 Minuten goldgelb und weich braten.
Mit alkoholfreiem Rotwein (oder der Traubensaft-Balsamico-Mischung) ablöschen.
Gemüsebrühe und Thymian hinzufügen und 5 Minuten einkochen lassen.
Mit Speisestärke abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Beilagen vorbereiten:
Die festkochenden Kartoffeln nach Wunsch als Salzkartoffeln oder gebraten in Scheiben servieren.
Das Gemüse dämpfen und mit etwas Zitronensaft verfeinern.
Servieren:
Die veganen Lammkoteletts mit der Zwiebelsauce anrichten.
Zusammen mit den Kartoffeln und dem Gemüse auf einem Teller servieren.
Gastronomie-Tipps:
Klassisch schweizerisch: Servieren Sie die Sauce zusätzlich in einem kleinen Kännchen – das wirkt besonders edel.
Veredelung: Ein Hauch Muskat in der Zwiebelsauce sorgt für eine besonders feine Note.
Feine Garnitur: Frische Petersilie oder Röstzwiebeln als Topping machen das Gericht noch aromatischer und optisch ansprechend.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 480 Kilokalorien
Kohlenhydrate: ca. 35 Gramm
Eiweiß: ca. 28 Gramm
Fett: ca. 22 Gramm
Ballaststoffe: ca. 6 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 2.8
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Lammkoteletts:
500 Gramm veganer Lammfleischersatz in Kotelettform (zum Beispiel aus Seitan oder strukturiertem Pflanzenprotein)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Salz, Pfeffer und Paprikapulver edelsüß nach Geschmack
Für die Zwiebelsauce:
3 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel Olivenöl
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter alkoholfreier Rotwein oder roter Traubensaft mit 1 Teelöffel Balsamico-Essig
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Speisestärke in 2 Esslöffeln Wasser gelöst
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Beilage:
600 Gramm festkochende Kartoffeln, in Salzwasser gekocht oder in Scheiben gebraten
300 Gramm saisonales Gemüse wie Kohlrabi, Bohnen oder Brokkoli, gedämpft
Zubereitung:
Vegane Lammkoteletts anbraten:
Erhitzen Sie das Speiseöl in einer Pfanne.
Braten Sie die veganen Koteletts bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten 4 bis 5 Minuten goldbraun an.
Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und warmhalten.
Zwiebelsauce zubereiten:
Olivenöl in einem Topf erhitzen.
Zwiebelringe und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 10 bis 15 Minuten goldgelb und weich braten.
Mit alkoholfreiem Rotwein (oder der Traubensaft-Balsamico-Mischung) ablöschen.
Gemüsebrühe und Thymian hinzufügen und 5 Minuten einkochen lassen.
Mit Speisestärke abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Beilagen vorbereiten:
Die festkochenden Kartoffeln nach Wunsch als Salzkartoffeln oder gebraten in Scheiben servieren.
Das Gemüse dämpfen und mit etwas Zitronensaft verfeinern.
Servieren:
Die veganen Lammkoteletts mit der Zwiebelsauce anrichten.
Zusammen mit den Kartoffeln und dem Gemüse auf einem Teller servieren.
Gastronomie-Tipps:
Klassisch schweizerisch: Servieren Sie die Sauce zusätzlich in einem kleinen Kännchen – das wirkt besonders edel.
Veredelung: Ein Hauch Muskat in der Zwiebelsauce sorgt für eine besonders feine Note.
Feine Garnitur: Frische Petersilie oder Röstzwiebeln als Topping machen das Gericht noch aromatischer und optisch ansprechend.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 480 Kilokalorien
Kohlenhydrate: ca. 35 Gramm
Eiweiß: ca. 28 Gramm
Fett: ca. 22 Gramm
Ballaststoffe: ca. 6 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 2.8
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!