Robertos Kalbsrouladen (Diabetes, vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Kalbsrouladen:
8 große Blätter Wirsing (mit kaltem Wasser abspülen, dicke Mittelrippe entfernt)
400 Gramm vegane Fleischalternative (zum Beispiel auf Basis von Soja oder Seitan, in flachen Stücken geformt)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Etwas Küchenpapier
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Füllung:
200 Gramm Champignons (fein gewürfelt, mit kaltem Wasser abspülen)
1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
50 Gramm Walnüsse (fein gehackt)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch gehackt)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Sauce:
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 kleine Möhren (mit kaltem Wasser abspülen und fein würfeln)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Lorbeerblatt
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Beilage:
300 Gramm Kohlrabi (geschält und in Stifte geschnitten)
300 Gramm Zucchini (in Scheiben geschnitten)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Füllung zubereiten:
Schmelzen Sie die pflanzliche Margarine in einer Pfanne.
Braten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch an, bis sie weich sind.
Fügen Sie die Champignons und Walnüsse hinzu und braten Sie sie goldbraun.
Würzen Sie die Füllung mit Thymian, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Rouladen formen:
Blanchieren Sie die Wirsingblätter in kochendem Wasser für 2 bis 3 Minuten, bis sie biegsam sind, und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken.
Bestreichen Sie jedes Blatt mit Senf.
Legen Sie ein Stück der veganen Fleischalternative und 2 Esslöffel der Füllung auf jedes Blatt.
Rollen Sie die Blätter fest auf und fixieren Sie sie mit Zahnstochern oder Küchengarn.
Rouladen anbraten und schmoren:
Erhitzen Sie das Speiseöl in einer großen Pfanne.
Braten Sie die Rouladen von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind.
Fügen Sie die Zwiebel, die 2 kleinen Möhren, Gemüsebrühe, Tomatenmark, Paprikapulver und Lorbeerblatt hinzu.
Lassen Sie die Rouladen bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 20 Minuten schmoren.
Beilage zubereiten:
Dünsten Sie Kohlrabi und Zucchini in pflanzlicher Margarine, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Würzen Sie sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Servieren:
Entfernen Sie das Küchengarn oder die Zahnstocher und servieren Sie die Rouladen mit der Sauce und dem gedünsteten Gemüse.
Unsere Tipps:
Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie oder Schnittlauch.
Verwenden Sie geröstete Pinienkerne anstelle von Walnüssen für eine andere Note.
Ergänzen Sie das Gericht mit einem frischen Gurkensalat.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 420 kcal
Eiweiß: 18 Gramm
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm
Kohlenhydrate: 38 Gramm
Broteinheiten: 3 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 60 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Kalbsrouladen:
8 große Blätter Wirsing (mit kaltem Wasser abspülen, dicke Mittelrippe entfernt)
400 Gramm vegane Fleischalternative (zum Beispiel auf Basis von Soja oder Seitan, in flachen Stücken geformt)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Etwas Küchenpapier
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Füllung:
200 Gramm Champignons (fein gewürfelt, mit kaltem Wasser abspülen)
1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
50 Gramm Walnüsse (fein gehackt)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch gehackt)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Sauce:
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 kleine Möhren (mit kaltem Wasser abspülen und fein würfeln)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Lorbeerblatt
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Beilage:
300 Gramm Kohlrabi (geschält und in Stifte geschnitten)
300 Gramm Zucchini (in Scheiben geschnitten)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Füllung zubereiten:
Schmelzen Sie die pflanzliche Margarine in einer Pfanne.
Braten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch an, bis sie weich sind.
Fügen Sie die Champignons und Walnüsse hinzu und braten Sie sie goldbraun.
Würzen Sie die Füllung mit Thymian, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Rouladen formen:
Blanchieren Sie die Wirsingblätter in kochendem Wasser für 2 bis 3 Minuten, bis sie biegsam sind, und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken.
Bestreichen Sie jedes Blatt mit Senf.
Legen Sie ein Stück der veganen Fleischalternative und 2 Esslöffel der Füllung auf jedes Blatt.
Rollen Sie die Blätter fest auf und fixieren Sie sie mit Zahnstochern oder Küchengarn.
Rouladen anbraten und schmoren:
Erhitzen Sie das Speiseöl in einer großen Pfanne.
Braten Sie die Rouladen von allen Seiten an, bis sie goldbraun sind.
Fügen Sie die Zwiebel, die 2 kleinen Möhren, Gemüsebrühe, Tomatenmark, Paprikapulver und Lorbeerblatt hinzu.
Lassen Sie die Rouladen bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 20 Minuten schmoren.
Beilage zubereiten:
Dünsten Sie Kohlrabi und Zucchini in pflanzlicher Margarine, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Würzen Sie sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Servieren:
Entfernen Sie das Küchengarn oder die Zahnstocher und servieren Sie die Rouladen mit der Sauce und dem gedünsteten Gemüse.
Unsere Tipps:
Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie oder Schnittlauch.
Verwenden Sie geröstete Pinienkerne anstelle von Walnüssen für eine andere Note.
Ergänzen Sie das Gericht mit einem frischen Gurkensalat.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 420 kcal
Eiweiß: 18 Gramm
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm
Kohlenhydrate: 38 Gramm
Broteinheiten: 3 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 60 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!