Chili 'Con Carne' US-Version

Fleischgerichte, Koch - Rezepte

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Kochschule, mpc, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Baecker
Beiträge: 5653
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 18:01
Kontaktdaten:

Chili 'Con Carne' US-Version

Beitragvon Baecker » So 20. Mär 2016, 00:25

Chili 'Con Carne' US-Version

Menge: 4 Portionen

400 g Kidney-Bohnen
1000 g Rindfleisch, aus der
- Schulter
80 g Chilies, rote
3 Paprikaschoten, rote
1 Paprikaschote, gelb
1 Paprikaschote, gruen
2 tb Oel
60 g Butter
400 g Zwiebeln, grobgeschnitten
3 Knoblauchzehen, zerdrueckt
1 tb Tomatenmark
1 ts Olivenoel
2 tb Tomatenketchup
300 g Dosentomaten, passierte
1 ts Zucker, brauner
1 bn Basilikum
2 Lorbeerblaetter
Salz
Pfeffer, weiss, frisch
- gemahlen
1 l Rinderfond, hell
100 g Maiskoerner
1 tb Oel


Die Kidneybohnen ueber Nacht kalt einweichen. Das Fleisch wuerfeln. Die
Chilies und eine Paprikaschote von jeder Farbe von Samen und
Scheidewaenden befreien und das Fruchtfleisch sehr fein schneiden. Die
beiden restlichen roten Schoten im Mixer puerieren, passieren und den
Saft aufbewahren.

Das Fleisch wie folgt anbraten: In einer Pfanne das Oel mit der Haelfte
der Butter erhitzen und die Fleischwuerfel darin rundum anbraten. Das
Fleisch in den Schmortopf zu der Tomaten-Paprika-Mischung geben und
gut unterruehren. Je nach gewuenschter Konsistenz des Eintopfes waehrend
des Schmorens portionsweise wenig Wasser aufgiessen.

In einem Schmortopf die restliche Butter erhitzen, die Zwiebeln
anschwitzen, den Knoblauch 2 bis 3 Minuten mitschwitzen. Das in
Olivenoel separat angeschwitzte Tomatenmark mit dem Ketchup zugeben.
Die Tomaten, die Chilies, alle Gewuerze und das angebratene Fleisch
einruehren.

Den Fond aufgiessen und den offenen Topf in den auf 200 Grad
vorgeheizten Backofen schieben und etwa 1 Stunde garen. In der
Zwischenzeit die Bohnen abgiessen und die frischen Maiskoerner in dem Oel
anroesten. Eine Viertelstunde vor Ende der Garzeit die Bohnen, die
Paprikastuecke und die Maiskoerner zugeben. Zum Schluss den Paprikasaft
einruehren, damit das Gericht einen schoenen Glanz bekommt.

Zurück zu „Fleischgerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste