Lammkeule provenzalisch (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29560
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammkeule provenzalisch (vegan)

Beitragvon koch » Fr 12. Sep 2025, 21:04

Lammkeule provenzalisch (vegan)
Ein aromatisches, südfranzösisch inspiriertes Gericht – rein pflanzlich interpretiert.

Menge: 4 Portionen

Zutaten für die vegane Lammkeule:
1 große vegane Bratenrolle (etwa 600 Gramm, zum Beispiel auf Soja- oder Lupinenbasis, glutenfrei)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
3 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln (je etwa 80 Gramm)
1 Teelöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel Senf (glutenfrei)
Etwas Salz und Pfeffer

Für das Gemüse:
2 rote Paprikaschoten (je etwa 150 Gramm)
1 kleine Zucchini (etwa 150 Gramm)
400 Gramm festkochende Kartoffeln
200 Gramm Tomaten
2 Esslöffel Speiseöl
1 Esslöffel Kräuter der Provence
Etwas Salz und Pfeffer

Zum Abdecken:
Etwas Frischhaltefolie

Zubereitungsschritte

Schritt 1 – Gemüse vorbereiten:
Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in Spalten. Spülen Sie auch die Paprika, die Tomaten und die Zucchini mit kaltem Wasser ab und schneiden Sie alles in grobe Stücke.

Vermengen Sie alles mit 2 Esslöffeln Speiseöl, 1 Esslöffel Kräuter der Provence, etwas Salz und Pfeffer. Verteilen Sie das Gemüse auf einem Backblech und backen Sie es bei 180 Grad Celsius Umluft für 40 Minuten, bis es weich und leicht gebräunt ist.

Schritt 2 – Bratenrolle anbraten:
Spülen Sie Zwiebeln und Knoblauch mit kaltem Wasser ab, schälen Sie beides und schneiden Sie sie klein. Braten Sie die vegane Bratenrolle in 2 Esslöffeln Speiseöl rundherum goldbraun an. Fügen Sie Knoblauch, Zwiebeln, Tomatenmark und die getrockneten Kräuter hinzu. Kurz mitbraten.

Gießen Sie 1 Liter Gemüsebrühe (vegane) an, geben Sie Paprikapulver und Senf dazu und lassen Sie alles mit einem Deckel zugedeckt für 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Nehmen Sie die vegane Keule mit einer Gabel vorsichtig heraus und lassen Sie sie mit etwas Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank abkühlen, wenn Sie sie später kalt servieren möchten.

Schritt 3 – Anrichten:
Schneiden Sie die vegane Lammkeule in Scheiben und servieren Sie sie zusammen mit dem provenzalischen Gemüse. Nach Wunsch mit etwas frischem Thymian garnieren.

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:

Ersetzen Sie die Hälfte der Gemüsebrühe durch alkoholfreien, kräftigen Traubensaft, um eine tiefere Sauce zu erhalten.

Rösten Sie die getrockneten Kräuter kurz in Öl an, bevor Sie sie zur Brühe geben – das verstärkt ihr Aroma.

Pürieren Sie einen Teil des gegarten Gemüses mit etwas Bratensud, um daraus eine samtige Sauce zu bereiten.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 428 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 39 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Fett: 21 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,3
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm

Zubereitungszeit: 75 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste