Knipp (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Knipp (vegan)

Beitragvon koch » Mo 27. Okt 2025, 21:50

Knipp (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten:
250 Gramm glutenfreie Haferflocken
200 Gramm Räuchertofu
150 Gramm Jackfruit aus der Dose (in Wasser, ungesüßt)
1 große Zwiebel (ca. 100 Gramm), fein gehackt
2 Esslöffel Rapsöl
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, mittelscharf)
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Muskat
1 Teelöffel Pfeffer
1 Teelöffel Salz
400 Milliliter Gemüsefond (glutenfrei)
1 Esslöffel pflanzliche Margarine

Zum Servieren:
4 Gewürzgurken
2 Äpfel (z. B. Sorte Boskoop), mit kaltem Wasser abspülen, entkernen und in Spalten schneiden

Zubereitung Schritt für Schritt:

Jackfruit abgießen, mit kaltem Wasser abspülen, ausdrücken und fein zupfen.

Räuchertofu fein zerbröseln.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel 3 Minuten glasig anbraten.

Jackfruit und Räuchertofu hinzufügen und 5 Minuten kräftig anbraten, bis alles leicht gebräunt ist.

Tomatenmark, Senf, Majoran, Bohnenkraut, Muskat, Pfeffer und Salz einrühren.

Haferflocken hinzufügen, alles gut vermengen und 200 Milliliter Gemüsefond dazugießen.

Unter Rühren 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis eine dicke, breiartige Masse entsteht.

Nach und nach den restlichen Gemüsefond einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Die Masse in eine gefettete Kastenform geben und gut andrücken.

Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen.

Den veganen Knipp 30 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht braun und fest ist.

Danach kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen und in Scheiben schneiden.

In einer Pfanne Margarine erhitzen und die Scheiben von beiden Seiten goldbraun braten.

Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 520 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 47 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 24 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 20,5 Gramm
Ballaststoffe: 14 Gramm
Salz: 2,4 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,8

Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 20 Minuten
Kochen: 10 Minuten
Backen: 30 Minuten
Braten: 10 Minuten
Gesamtzeit: ca. 70 Minuten

Beilage:
Traditionell wird Knipp mit Apfelmus oder Bratkartoffeln serviert. Auch ein Salat aus Roter Bete oder ein Gurkensalat mit Dill passen hervorragend dazu.

Gehobene Gastronomie-Tipps:

Servieren Sie den Knipp in Scheiben auf einem Teller mit zwei Apfelspalten und einer kleinen Portion Gewürzgurken.

Garnieren Sie mit frischer Petersilie oder einem Hauch Majoran für ein rustikales, aber gepflegtes Aussehen.

Für eine feine norddeutsche Note können Sie 1 Teelöffel Apfelmark in die Knippmasse geben – das rundet das Aroma mild und fruchtig ab.

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste