Curryreis mit Garnelen

Fischgerichte

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochschule, mpc, Kochbücher zum Download, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Baecker
Beiträge: 5653
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 18:01
Kontaktdaten:

Curryreis mit Garnelen

Beitragvon Baecker » So 6. Mär 2016, 16:18

Curryreis mit Garnelen

200 g Geschälte Garnelen
4 Würzige chinesische Pilze,
- getrocknet
1 sm Zwiebel
Erbsen (kleine Menge)
5 tb Öl
1 tb Curry
1 tb Sojasauce
1/2 ts Salz
1 pn Glutamat
4 Schälchen gekochter Reis:
- (ca. 800 g)

Grundwuerze


1 ts Sake (oder trockener Sherry)
1 pn Salz
1 pn Glutamat
1/2 ts Kartoffelmehl

Die Garnelen von dem schwarzen Darm befreien und für einige
Zeit in Salzwasser legen. Das Wasser muss denselben Salzgehalt
wie Meerwasser haben (1 Tl. Salz auf 2 Gläser Wasser). Danach
die Garnelen abgiessen, abtrocknen und sie mit der Grundwürze
würzen.

Die Pilze in Wasser einweichen; dann die Stiele entfernen und die
Kappen in 1cm grosse Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls
würfeln. Die Erbsen kurz kochen. 1 El. Öl im Wok erhitzen, die
Garnelen darin pfannenrühren und kurz bevor sie gar sind
herausnehmen. Die Pilze ebenfalls in 1 El. Öl pfannenrühren;
beiseite stellen.

Den Wok säubern, dann 3 El. Öl erhitzen und die Zwiebel darin
dünsten. Den Curry hineingeben und mitdünsten. Die Pilze zugeben
und Pfannenrühren. Die Sojasauce hineinfliessen lassen und wenn
sie zu duften anfängt, den Reis hinzufügen. Alles Pfannenrühren und
mit Salz und Glutamat abschmecken. Zuletzt noch die Garnelen und
die Erbsen hineingeben und gut umrühren.

Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!

Zurück zu „Fischgerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste