Eingelegter Gardaseefisch, Cavedano in carpione

Fischgerichte

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochschule, mpc, Kochbücher zum Download, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Baecker
Beiträge: 5653
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 18:01
Kontaktdaten:

Eingelegter Gardaseefisch, Cavedano in carpione

Beitragvon Baecker » So 6. Mär 2016, 15:23

Eingelegter Gardaseefisch, Cavedano in carpione

Menge: 4 personen

8 Filets v. Süßwasserfisch

FÃœR DIE MARINADE


2 Eingelegte Sardellen
4 tb Olivenöl
1 tb Kapern; in Salz eingelegte
3 Grüne Peperonischoten; in
- in Essig eingelegte
1 bn Petersilie
1 Knoblauchzehe
1 sm Zwiebel
; Salz
Pfeffer aus der Mühle
Weinessig

Zunächst bereite ich den Fisch vor: Ich gare die Fische und filetiere
sie. Dann hacke ich das gesamte Gemüse und die Gewürze fein, mische
sie in einer Schüssel und stelle sie beiseite.

Unter fließendem Wasser entsalze und filetiere ich die Sardellen. Ich
schneide sie in kleine Stücke und lasse sie in einem Pfännchen in
heißem Olivenöl langsam schmelzen. Das geht am besten, wenn ich
ständig mit einem Holzlöffel umrühre.

Wenn sich die Sardellen aufgelöst haben, gebe ich die Gewürzmischung
in die Pfanne, schmecke sie mit ein wenig Salz und Pfeffer und einem
guten Schuß Weinessig ab und lasse das Ganze etwa zehn Minuten
köcheln. Dann gieße ich die Sauce noch heiß über die Fischfilets und
lasse sie mindestens zwölf Stunden ziehen.

I N F O :

Cavedano ist eine Fischart, die in den oberitalienischen Seen
beheimatet ist und zu den Weißfischen gehört.

Sie können dieses Rezept, das übrigens aus dem Jahre 1660 stammt,
ebensogut mit Forellen nachkochen. Die schmackhafte Zubereitung kommt
noch besser zur Geltung, wenn Sie den Fisch drei bis vier Tage in
seiner Marinade ziehen lassen.

Zurück zu „Fischgerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste