Huehnersuppe mit Bandnudeln

Eintöpfe, Aufläufe , Kochrezepte

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochschule, mpc, Kochbücher zum Download, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Huehnersuppe mit Bandnudeln

Beitragvon Tierschutzpartei » Mi 2. Dez 2015, 13:24

Huehnersuppe mit Bandnudeln

Menge: 4

Fuer Den Nudelteig


150 g Weizenmehl Type 405
2 Eier
1/2 tb Oel
1 Prise Salz
- nach Bedarf etw. Wasser

Fuer Das Huhn


1/2 Kuechenfertiges Suppenhuhn
1/2 Zitrone(Schalenstreifen)
4 Petersilienzweige
2 l Kaltes Wasser
- Salz, frischer Pfeffer
60 g Zwiebeln

Ausserdem


80 g Moehren, gestiftelt
80 g Lauch, in Ringen
300 g Portug. Paprikawuerstchen
- Minzeblaettchen


Das Mehl auf eine Arbeitsflaeche sieben, in der Mitte eine Mulde
formen. Eier, Oel und Salz in die Mulde geben und alles mit den
Haenden zu einem glatten Nudelteig verkneten. Gelingt das nur sehr
schwer, etwas Wasser hinzufuegen. Aber nur etwas, denn der Teig
sollte fest sein. Den Teig zu einer Kugel rollen, in Klarsichtfolie
schlagen und etwa 1 Stunde im Kuehlschrank ruhen lassen. Danach den
Teig in der Nudelmaschine ausrollen und mit einem Vorsatz in 1,5 cm
breite Streifen schneiden. (Man kann aber auch getrocknete
Tagliatelle oder andere Bandnudeln nehmen).

Das Huhn innen und aussen waschen. Mit der Zitronenschale und der
Petersilie in einen Topf geben. Mit Wasser bedecken, salzen, pfeffern
und im offenen Topf aufkochen. Die Zwiebel mit der Schale halbieren,
die Schnittflaechen in einer Pfanne ohne Fett oder auf einer heissen
Herdplatte braeunen und zugeben. Das Huhn bei maessiger Hitze in 1
1/4 Stunden gar kochen. Herausnehmen, beiseite legen. Die Bruehe in
einen zweiten Topf abseihen und wieder erhitzen.

Von dem Huhn die Haut entfernen, das Fleisch ausloesen und in
Stuecke schneiden. Die Moehrenstifte und die Lauchringe in die Bruehe
geben und etwa fuenf Minuten kochen. Die Wuerstchen zufuegen und kurz
noch einmal durchwaermen lassen.

Die Nudeln in sprudelnd kochendem Salzwasser al dente kochen.
Abseihen und mit gehackter Minze bestreuen.

Dazu reicht man: Weissbrot und ein frischer portugiesischer "Vinho
Verde".

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste