Johannisbeer Auflauf

Wärmen Sie sich mit diesen herzhaften veganen Eintöpfen auf. Diese Kategorie bietet eine Vielzahl an Rezepten für nahrhafte und wohltuende Eintöpfe wie Linseneintopf, Kichererbsen-Curry und Gemüseeintopf, die perfekt für kalte Tage sind.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Johannisbeer Auflauf

Beitragvon koch » Mi 2. Dez 2015, 13:12

Johannisbeer Auflauf

Menge: 4

Fuer Das Johannisbeerkompott


750 g Johannisbeeren
2 tb ;Wasser
250 g Zucker

Fuer Den Auflauf


250 g Vollkornbrot, altbacken
40 g Butter
1/4 l Milch
3 Eier
40 g Zucker
Zimt

Zum Entfetten & Bestreichen


Butter
20 g Mandeln, gemahlen


Fuer das Kompott Johannisbeeren unter kaltem Wasser waschen. Beeren mit
einer Gabel von den Rispen streifen. Wasser in einem Topf zum kochen
bringen. Johannisbeeren und Zucker reingeben. 10 Minuten leise kochen
lassen. Es muss ein dickes Mus entstehen. Topf vom Herd nehmen und
das Mus abkuehlen lassen.

Vollkornbrot zerkruemeln. Butter in der Pfanne erhitzen. Vollbrotkruemel
reingeben. Unter Ruehren 5 Minuten roesten. Vom Herd nehmen und abkuehlen
lassen.

Milch, Eier, Zucker und Zimt in einer Schuessel verquirlen. Feuerfeste
Form gut einfetten und mit gemahlenen Mandeln ausstreuen. Abwechselnd
die Vollkornbrotmasse und das Johannisbeerkompott einschichten.
Eiermilch druebergiessen.

In den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene stellen.
Backzeit: 35 Minuten

Elektroherd: 200 Grad
Gasherd: Stufe 4

Rausnehmen und sofort servieren.

Vorbereitung 25 Minuten ohne Kuehlzeit
Zubereitung 45 Minuten
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast