Kaeseauflauf mit Knoblauchcroutons

Eintöpfe, Aufläufe , Kochrezepte

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Kochschule, mpc, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Kaeseauflauf mit Knoblauchcroutons

Beitragvon Tierschutzpartei » Mi 2. Dez 2015, 12:50

Kaeseauflauf mit Knoblauchcroutons

Menge: 4

Fuer Die Sosse


40 g Butter
30 g Mehl
1/4 l Milch
75 g Emmentaler
75 g Greyerzer
;Salz
;Pfeffer, weiss
4 Eigelb

Ausserdem


4 Toastbrotscheiben
1 Knoblauchzehe
20 g Butter
4 Eiweiss
Margarine; zum Einfetten
1 Bd. Petersilie


Croutons sind - wie Sie wissen - kleine Weissbrotscheiben oder
-wuerfel, die in Butter knusprig gebraten werden. Knoblauchcroutons
passen ausgezeichnet zu Kaese. Wollen sie den Auflauf mal versuchen?

Fuer die Sosse Butter in einem Topf erhitzen. Mehl reinschuetten und
unter Ruehren 5 Minuten durchschwitzen lassen. Milch nach und nach
unterruehren. 5 Minuten kochen lassen. Dann den Kaese reingeben und bei
schwacher Hitze solange ruehren, bis er sich geloest hat. Mit Salz und
Pfeffer pikant abschmecken. Vom Herd nehmen.

Eigelb in einem Becher mit etwas Sosse verquirlen und alles wieder in
die Sosse geben. Warm stellen.

Von den Toastscheiben die Rinde abschneiden. Knoblauchzehe schaelen und
quer halbieren. Mit den Schnittflaeche die Brotscheiben auf beiden
Seiten gruendlich einreiben.

Butter in einer Pfanne erhitzen. Toastbrot darin auf jeder Seite in 3
Minuten goldbraun braten.

Aus der Pfanne nehmen und in 2 cm grosse Wuerfel schneiden. Eiweiss steif
schlagen und unter die Kaesesosse ziehen. Dann die Brotwuerfel
untermischen. Eine feuerfeste Form mit Margarine einfetten.
Kaeseauflauf reinfuellen. Form auf die unterste Schiene in den
vorgeheizten Ofen stellen.
Backzeit: 40 Minuten

Elektroherd: 200 Grad
Gasherd: Stufe 4

Auflaufform rausnehmen, mit Petersilie bestreut servieren.

Beilagen: Tomaten- oder Endiviensalat

Als Getraenk: Bier

Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 60 Minuten

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste