Oberpfaelzer Goassbratl (Bayern)

Eintöpfe, Aufläufe , Kochrezepte

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Kochschule, mpc, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Oberpfaelzer Goassbratl (Bayern)

Beitragvon Tierschutzpartei » Di 1. Dez 2015, 13:50

Oberpfaelzer Goassbratl (Bayern)

Menge: 4

1 kg Kartoffeln
;Fett; fuer die Form
1/2 l Saure Sahne
1/2 l Milch
;Salz
;Pfeffer
4 Duenne Schweinerippchen,
-- geraeuchert


Die Kartoffeln schaelen, waschen, gut abgetropft in feine Scheiben
schneiden.

Eine Auflaufform gut ausfetten, die Kartoffelscheiben
hineinschichten. Die saure Sahne und die Haelfte der Milch
daruebergiessen. Die Rippchen obendrauf legen. Den Auflauf im
vorgeheizten Backofen bei 225 GradC (Gas: Stufe 4) 45 Minuten backen.
Dabei eventuell noch etwas Milch zugiessen, weil der Goassbratl auf
keinen Fall trocken, sondern sehr saftig sein muss.

Etwas Zur Geschichte:

Der Boden ist karg in der Oberpfalz, weshalb das Land auch als
"Erdapfl-Landl" oder gar als Kartoffel-Pfalz verschrieen ist, Es will
halt einfach nichts anderes gedeihen. Aber die Oberpfaelzer haben,
wie das Ergebnis oben zeigt, verstanden, aus dem wenigen das
schmackhaftigste zu machen. In den boesen Hungerjahren des Krieges
zwischen Oesterreich und Preussen von 1778-1779 ist allerdings auch
ein boeser Spruch ueber die Kartoffel entstanden:

Erdaepfl in da Froih (am Morgen), mittags in da Broeih (in der
Suppe), af d'Nacht in da Heit (mit der Haut), Erdaepfl in Ewichkeit!

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste