Pie mit Gemuese und Poulet

Eintöpfe, Aufläufe , Kochrezepte

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Kochschule, mpc, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Pie mit Gemuese und Poulet

Beitragvon Tierschutzpartei » Di 1. Dez 2015, 13:32

Pie mit Gemuese und Poulet

Menge: 4 Portionen

FUER DEN TEIG:

300 g Mehl
150 g Butter
3/4 ts ;Salz
5 tb ;Wasser; eiskalt
-- vielleicht etwas mehr

FUER DIE FUELLUNG:

150 g Sellerie; in kleine Stuecke
1 lg Karotte; grob geraffelt
250 g Fenchel; fein geschnitten
250 g Lauch; in feinen Raedli
150 g Pastinaken; feingeschnitten
2 Kochbirnen
150 g Speckwuerfeli
600 g Pouletbruestli
1 Lorbeerblatt
4 dl Weisswein
2 dl ;Wasser
1 tb Sultaninen
150 g Champignons; halbiert
1 ts Sonnenblumenkerne
1 tb Frischer Ingwer; gerieben
1 ts Currypulver
;Pfeffer
;Salz
1 tb Milde Sojasauce
1 tb Rohzucker
1 tb Butter

FUER DIE SAUCE:

3 Boskopaepfel
1 sm Quitte
-- ODER
3 tb Quittenkonfituere
-- ODER
Quittenkompott; TK
1 tb Rohzucker
;Wasser
1 1/2 dl Madeira
20 g Butter

Das Mehl fuer den Teig in eine Schuessel mit dem Salz geben. Die kalte
Butter stueckchenweise dazugeben und alles schnell zu einer
griessartigen Mischung zusammen verarbeiten. Zuletzt das Wasser
loeffelweise beigeben, den Teig rasch zusammenfuegen. Eine Kugel
formen und zugedeckt eine Stunde kuehl ruhen lassen.

Die Gemuese ruesten. Den Weisswein mit Wasser, Lorbeerblatt und wenig
Salz aufkochen und die einzelnen Gemuese darin kurz blanchieren. Mit
einer Siebkelle die Gemuese herausfischen und beiseite legen.

Den Gemuesefond auf 2 dl reduzieren (bezogen auf 4 servings).

In einer Bratpfanne die Speckwuerfeli braun braten, aus dem Fett
nehmen und unter das blanchierte Gemuese mischen. Im gleichen Fett,
mit noch etwas Oel, die in mittlere Stuecke geschnittenen
Pouletbruestli kurz anbraten, mit Curry, frischem Ingwer, wenig Salz
und Pfeffer wuerzen. Die Sultaninen, die Champignons und
Sonnenblumenkerne daruntermischen und alles kurz durchbraten.

Mit der Sojasauce abloeschen und zum Gemuese geben.

In der gleichen Pfanne den Rohzucker und die Butter schmelzen, die
geschaelten und in duenne Scheiben geschnittenen Birnen darin leicht
karamelisieren und die Pfanne vom Feuer nehmen.

Das Gemuese-Fleisch-Gemisch in eine Auflaufform fuellen, mit den
Birnenschnitzen abdecken und mit dem eingekochten Gemuesefond
befeuchten. Den Teig der Form entsprechend rund oder oval auswallen
und die Form damit zudecken. Aus dem Teigrest eine lange duenne Wurst
formen und als Rand um die Form legen.

Bleibt noch etwas Teig uebrig, wird der Teigdeckel mit Blaettern oder
Herzen garniert.

In den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen schieben und fuer eine Stunde
garen. Dunkelt der Teig zu stark, mit Alufolie abdecken.

Fuer die Sauce die Apfel in Stuecke schneiden und mit Quitte, Zucker
und Wasser weich kochen; den Madeirawein zugeben, leicht mitkochen
und alles durch ein Sieb streichen. Mit der Butter vermischen und
heiss zur Pie servieren.

Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste