BAYERISCHE CREME MIT BIRNENKOMPOTT

Desserts und Nachspeisen Rezepte

Moderatoren: Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, mpc, Kochschule, Baecker, Team

magic
Beiträge: 2788
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 18:47

BAYERISCHE CREME MIT BIRNENKOMPOTT

Beitragvon magic » Fr 27. Nov 2015, 23:43

BAYERISCHE CREME MIT BIRNEN-KOMPOTT

Menge: 4 Portionen

CREME

1 Vanilleschote
Zitronenschale von
-- unbehandelten Früchten
250 Milliliter Milch
2 Blatt weiße Gelatine
4 Eigelb
125 g Zucker
1 Esslöffel Kirschwasser
400 ml Schlagsahne
Kompott und Himbeer-mark:
2 lg Aromatische Birnen
Zucker nach Geschmack
1 Zimtstange
2 Gewürznelken
100 g Himbeeren (frisch oder Tief-kühl)

Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herausschaben.
Ausgeschabte Schote, Mark und zwei breite Streifen Zitronenschale
mit der Milch in einen Topf geben und langsam aufkochen.

Gelatine-Blätter in kaltes Wasser legen und einweichen. Ein kaltes
Wasserbad für den Topf bereitstellen.

Eigelb und Zucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen hell und
schaumig schlagen. Heiße Milch durch ein Sieb in die Eigelb-masse
gießen, alles in den Topf füllen und bei mittlerer Hitze >>zur
Rose<< abkochen, das heißt, unter ständigem Rühren erhitzen, bis
die Creme dicklich wird. Topf sofort vom Herd ziehen und zum
Abkühlen ins Wasserbad stellen. Die Creme darf nicht kochen, sonst
gerinnen die Eier.

Abgetropfte Gelatine und Kirschwasser in die warme Masse rühren,
kühl stellen.

Sahne steif schlagen, unter die erkaltete Masse heben, in
vorgekühlte Tassen füllen. Mindestens drei Stunden kalt stellen.

Birnen schälen, achteln und entkernen. Eine Tasse Wasser mit zwei
Esslöffeln Zucker, Zimt und Nelken aufkochen. Birnen-stücke
zufügen, aufkochen und abkühlen lassen.

Gezuckerte Himbeeren aufkochen, durch ein Sieb streichen.

Förmchen mit der Creme kurz in heißes Wasser tauchen, stürzen.
Mit Birnen-Kompott und Himbeere-mark auf vier Tellern anrichten.

Zurück zu „Desserts, Nachspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste