Krakauer Grütze mit Rosinen (Königsgrütze)

Brot selber backen + Brot backen Rezepte

Moderatoren: Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, mpc, Kochschule, Baecker, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23290
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Krakauer Grütze mit Rosinen (Königsgrütze)

Beitragvon koch » Sa 11. Apr 2015, 20:48

Krakauer Grütze mit Rosinen (Königs-Grütze)

Menge: 4 Portionen

1 Tasse Krakauer Grütze; siehe
- Begriff im Basisrezept
1 Ei (Größe M)
2 Tasse Milch
60 Gramm Butter
1/2 Vanilleschote; längs
- aufgeschnitten
4 Eigelb (Größe M)
4 Eiweiß (Größe M)
150 Gramm Zucker
Zitronenschale; gerieben
125 Gramm Rosinen
Butter; für die Form

ZUM GARNIEREN

Puderzucker
Sauerkirschen-Konfitüre

Auf diese Weise wurde diese Grütze angeblich in der Hofküche der
Königin Anna Jagiellonka im Wahrschauer Schloss zubereitet.

Krakauer Grütze mit Ei vermischen und gut trocknen, mit kochender
Milch, die mit Butter und Vanilleschote verfeinert wurde,
übergießen.

Auf kleiner Flamme ein Weilchen kochen (auf einer Asbestplatte),
jedoch nicht umrühren.

Fängt sie an dick zu werden, zugedeckt für 45 Minuten bei mittlerer
Hitze in die Backröhre tun (zugedeckt, weil die Grütze während
dieses Backens nicht bräunen darf).

Nach dem Backen abkühlen lassen, die Vanille herausnehmen.

Eigelb mit Zucker schaumig rühren, etwas geriebene Zitronenschale
zugeben, sorgfältig unter die abgekühlte Grütze heben.

Rosinen und anschließend die zu Schnee geschlagenen Eiweiße zugeben.

In eine mit Butter gut ausgefettete Form geben und erneut bei
mittlerer Hitze ungefähr 40 Minuten lang überbacken.

Dann die Grütze in eine runde Schüssel füllen, mit reichlich
Puderzucker überstreuen und, mit Sauerkirschen-Konfitüre verziert,
servieren, heiß oder kalt.

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste