ostpreußische Zitronenspeise von 1910

Menge: 10 Portionen

5 Eier, sehr frische
125 Gramm Zucker
2 große Zitronen, unbehandelt, den Abrieb und ca. 10 EL Saft davon
10 Esslöffel Wasser oder Weißwein, lieblich
1 Paket Gelatinepulver, weiß (9 Gramm)
nach Belieben Sahne
nach Belieben Schokoladenraspel

Die Eier erst trennen und die Gelatine in etwas Wasser einweichen. Anschließend den Rest Wasser
mit etwa 2 Esslöffel Zucker und der gequollenen Gelatine erhitzen, bis die Gelatine aufgelöst ist.
Nun die Eigelbe mit dem Rest Zucker, Zitronensaft und den Zitronenabrieb warm zu einer cremigen
Masse aufschlagen.

Danach die aufgelöste Gelatine unterschlagen. Die Masse nun unter öfterem Umrühren abkühlen lassen.

Währenddessen die Eiweiße steif schlagen. Sobald die Eiermasse leicht zu gelieren beginnt, sofort
den Eischnee unterheben. Nun die Creme in Gläser oder Schüsseln füllen.

Achtung, jetzt sehr schnell arbeiten, denn die Masse zieht sehr schnell an !

Unser Tipp:
Sie können das Wasser auch durch süßen Weißwein ersetzen.

Serviert wir das Gericht mit Schlagsahne und Schokoladenraspeln.

Arbeitszeit: etwa 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: pfiffig