Ostpreußische Kürbissuppe

Menge: 4 Portionen

500 Gramm Kürbis
¾ Liter Milch
40 Gramm Zucker
5 Tropfen Bittermandel-Backöl
50 Gramm Reis
Salz
1 Eigelb

Den Kuerbis schaelen, die Kerne und das weiches Innenfleisch herauskratzen,
das feste Fruchtfleisch in Wuerfel schneiden und dann in wenig Wasser garen.
Nun durch ein Sieb treiben. das Kuerbispueree mit Milch, Zucker und dem Backöl
verruehren, aufkochen und den Reis darin garen. Die Suppe anschließend mit Salz
abschmecken und mit dem Eigelb abziehen.

Anmerkung: Das ist eine der beliebtesten Suppen in Ost- und
Westpreussen. Sie wurde gelegentlich auch etwas dicker als hier
vorgesehen gekocht und danach zu Mehl- oder Kartoffelkloessen gereicht.