Kalsbratenauflauf (Sauerkrautauflauf)

Mehlspeisen und Aufläufe für Bremen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kalsbratenauflauf (Sauerkrautauflauf)

Beitragvon koch » So 3. Jun 2018, 14:55

Kalsbratenauflauf (Sauerkrautauflauf)

Menge: 4 Portionen

750 Gramm Kartoffeln
125 Milliliter Milch
2 Esslöffel Butter
Salz und Pfeffer
Muskat
1 Zwiebel
200 Gramm Kochschinken
1 Esslöffel Öl
Paprikapulver
Majoran
150 Milliliter Weißwein, trocken
840 Gramm Sauerkraut, Dose
150 Gramm Crème fraîche
eventuel Käse, gerieben
Fett (zum Beispiel Öl=, für die Form)

Den Backofen auf 200°C vorheizen.

Die Kartoffeln erst schälen, waschen und in Salzwasser etwa 20 Minuten garen. Dann zerstampfen und zusammen
mit der Milch und der Butter, Salz, Pfeffer und sowie Muskat zu einem Kartoffelbrei verarbeiten.

Die Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden und zusammen mit dem heißem Öl und dem gewürfelten Kochschinken
in einer Pfanne anschmoren. Anschließend alles mit dem Weißwein ablöschen und mit Pfeffer, Salz, Majoran und
Paprika abschmecken, etwas schmoren lassen.

In die gefettete Auflaufform schichten Sie abwechselnd das Kartoffelpüree, die Zwiebelmischung und das Sauerkraut.
Jetzt die Creme fraiche abschmecken und als letzte Schicht auf den Auflauf geben. Bei Bedarf können Sie noch etwas
geriebener Käse darüber streuen.

Zum Schluss den Kalsbratenauflauf etwa 40 Minuten backen.

Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Mehlspeisen und Aufläufe für Bremen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast