Schusterpastete

Mehlspeisen und Aufläufe für Bremen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schusterpastete

Beitragvon koch » So 3. Jun 2018, 14:47

Schusterpastete

Menge: 4 Portionen

700 Gramm Kartoffeln
1 Pakett Sauerkraut (Weinsauerkraut), kleine Packung
4 Bratwürste, grob
1 Handvoll Paniermehl
Margarine
30 Gramm Butter
150 Milliliter Milch
Pfeffer
Salz
Muskat

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze)vor.

Die Kartoffeln erst kochen, abgießen und dann mit Butter, Milch, Muskat, Pfeffer und Salz
zu Püree stampfen. Etwas weniger Butter als gewohnt wär gut, da später noch etwas Fett von
Oben hinmzugefügt wird.

Zwischendurch die Bratwürste durchbraten, Auflaufform mit der Margarine auswischen und das
abgetropfte Weinsauerkraut auf dem Boden verteilen.

Nun die Bratwürste in Scheiben schneiden und auf das Sauerkraut verteilen. Das Fett aus der
Pfanne bitte nicht weggießen !

Das Kartoffelpüree auf die Würstchen streichen (aber etwas unregelmäßig, damit das Püree auch
knusprig werden kann) danach mit etwas Paniermehl bestreuen und anschließend mit Fett aus der
Pfanne beträufeln (nicht zu viel).

Jetzt für 40 min in den Backofenfen geben, bis das Püree die richtige Bräune hat.

Am besten schmeckt uns das Gericht, wenn es schon am Vortag zubereitet wurde.

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Kochzeit: etwa 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Mehlspeisen und Aufläufe für Bremen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast