Frittierte Löwenzahnblüten (vegan, MIT BILD)

Erkunden Sie in unserer veganen Kategorie "Essbare Wildpflanzen" die zauberhafte Vielfalt der Natur. Jede Pflanze erzählt eine Geschichte, komponiert aus frischen Nuancen und lebhaften Farben. Genießen Sie nachhaltige Leckereien, eine Reise durch unberührte Landschaften auf Ihrem Teller.

Moderatoren: Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, mpc, Kochschule, Baecker, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23435
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Frittierte Löwenzahnblüten (vegan, MIT BILD)

Beitragvon koch » Mo 27. Mai 2024, 00:21

Frittierte Löwenzahnblüten (vegan, MIT BILD)

Menge: 4 Porionen

20 bis 40 Löwenzahnblüten
200 Gramm Mehl
1 Teelöffel Kurkum
1 Teelöffel Chilipulver
1/2 Teelöffel Zimt
2 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Cumin (Kreuzkümmel)
250 Milliliter kaltes Wasser
Etwas Pflanzenöl zum Frittieren
Etwas Küchenpapier für das Abtropfen.

Mehlmischung vorbereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Kurkuma, Chilipulver, Zimt, Zucker, Salz und Cumin vermischen. Langsam kaltes Wasser hinzufügen und rühren, bis ein sämiger, noch flüssiger Teig entsteht.Öl erhitzen: Öl in einem kleinen Topf auf etwa 185 Grad Celsius erhitzen. Um die Temperatur zu prüfen, einen Holzlöffel eintauchen; es sollte Blasen bilden, wenn es heiß genug ist.

Löwenzahnblüten vorbereiten: Die Löwenzahnblüten vorsichtig waschen und trocknen.

Blüten frittieren: Die Blüten in die Mehlmischung tauchen, sodass sie vollständig bedeckt sind. Mit den Blütenblättern nach unten ins heiße Öl legen. Wenn die Blüten sich ausbreiten und hellbraun sind, vorsichtig wenden.

Fertigstellung: Die frittierten Blüten mit einer Gabel herausnehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen.Servieren: Die Löwenzahnblüten warm servieren. Als Beilagen eignen sich Kartoffelpuffer, Salat oder eine Tomatensoße mit einem Hauch von Cumin.

Bild: Löwenzahnblüten
(Bild mit KI gemacht)
Bild

Zurück zu „Essbare Wildpflanzen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste