14. Serbien – Baklava mit Walnüssen und Agavensirup (vegan)
Menge: 4 Portionen
12-16 Blätter Filoteig (je nach Größe der Form)
200 Gramm Walnüsse (gehackt)
100 Gramm Zucker (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel Zimt
150 Milliliter Agavensirup
100 Gramm pflanzliche Butter (zum Bestreichen)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
150 Milliliter Wasser
Zubereitung:
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor (Umluft: 160 Grad Celsius). Fetten Sie eine Auflaufform oder eine kleine Backform ein.
Hacken Sie die Walnüsse grob und vermengen Sie sie in einer Schüssel mit 100 Gramm Zucker und 1 Teelöffel Zimt.
Schmelzen Sie die pflanzliche Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle.
Nehmen Sie ein Blatt Filoteig und legen Sie es in die Backform. Bestreichen Sie das Filoteigblatt mit etwas geschmolzener pflanzlicher Butter. Wiederholen Sie diesen Schritt für 4-5 Blätter Filoteig, sodass sie eine dünne Schicht bilden.
Streuen Sie eine dünne Schicht der Walnussmischung gleichmäßig auf den Filoteig.
Wiederholen Sie den Vorgang: Legen Sie abwechselnd Filoteigblätter und eine Schicht Walnüsse aufeinander, bis alle Zutaten verbraucht sind. Achten Sie darauf, mit einer Filoteigschicht zu enden.
Schneiden Sie die Baklava in Rauten oder Quadrate, bevor Sie sie in den Ofen geben, damit sie später leichter zu portionieren ist.
Backen Sie die Baklava für 30-35 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig ist.
In der Zwischenzeit bereiten Sie den Sirup vor: Erhitzen Sie 150 Milliliter Wasser und 150 Milliliter Agavensirup in einem kleinen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Lassen Sie den Sirup für 5-10 Minuten köcheln, bis er etwas eindickt. Fügen Sie 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie gut.
Gießen Sie den heißen Sirup gleichmäßig über die Baklava, sobald diese aus dem Ofen kommt. Lassen Sie die Baklava vollständig abkühlen, damit der Sirup in die Blätter einziehen kann.
Servieren Sie die Baklava nach dem Abkühlen und genießen Sie das süße, knusprige Dessert.
Beilage:
Eventuell passt eine Tasse schwarzer Tee oder ein leichter Fruchtsalat gut dazu.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 280 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 28 Gramm
Zucker: 18 Gramm
Eiweiß: 5 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Unsere Tipps:
Teig richtig lagern: Wenn Sie Filoteig übrig haben, decken Sie ihn gut mit einem feuchten Tuch ab, damit er nicht austrocknet.
Für zusätzlichen Geschmack: Experimentieren Sie mit anderen Nüssen wie Mandeln oder Pistazien, um der Baklava eine andere Geschmacksnote zu verleihen.
Kühlen für bessere Konsistenz: Lassen Sie die Baklava nach dem Backen gut abkühlen, damit sie die perfekte Textur bekommt und der Sirup gut einzieht.
Menge: 4 Portionen
12-16 Blätter Filoteig (je nach Größe der Form)
200 Gramm Walnüsse (gehackt)
100 Gramm Zucker (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel Zimt
150 Milliliter Agavensirup
100 Gramm pflanzliche Butter (zum Bestreichen)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
150 Milliliter Wasser
Zubereitung:
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor (Umluft: 160 Grad Celsius). Fetten Sie eine Auflaufform oder eine kleine Backform ein.
Hacken Sie die Walnüsse grob und vermengen Sie sie in einer Schüssel mit 100 Gramm Zucker und 1 Teelöffel Zimt.
Schmelzen Sie die pflanzliche Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle.
Nehmen Sie ein Blatt Filoteig und legen Sie es in die Backform. Bestreichen Sie das Filoteigblatt mit etwas geschmolzener pflanzlicher Butter. Wiederholen Sie diesen Schritt für 4-5 Blätter Filoteig, sodass sie eine dünne Schicht bilden.
Streuen Sie eine dünne Schicht der Walnussmischung gleichmäßig auf den Filoteig.
Wiederholen Sie den Vorgang: Legen Sie abwechselnd Filoteigblätter und eine Schicht Walnüsse aufeinander, bis alle Zutaten verbraucht sind. Achten Sie darauf, mit einer Filoteigschicht zu enden.
Schneiden Sie die Baklava in Rauten oder Quadrate, bevor Sie sie in den Ofen geben, damit sie später leichter zu portionieren ist.
Backen Sie die Baklava für 30-35 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig ist.
In der Zwischenzeit bereiten Sie den Sirup vor: Erhitzen Sie 150 Milliliter Wasser und 150 Milliliter Agavensirup in einem kleinen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Lassen Sie den Sirup für 5-10 Minuten köcheln, bis er etwas eindickt. Fügen Sie 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie gut.
Gießen Sie den heißen Sirup gleichmäßig über die Baklava, sobald diese aus dem Ofen kommt. Lassen Sie die Baklava vollständig abkühlen, damit der Sirup in die Blätter einziehen kann.
Servieren Sie die Baklava nach dem Abkühlen und genießen Sie das süße, knusprige Dessert.
Beilage:
Eventuell passt eine Tasse schwarzer Tee oder ein leichter Fruchtsalat gut dazu.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 280 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 28 Gramm
Zucker: 18 Gramm
Eiweiß: 5 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Unsere Tipps:
Teig richtig lagern: Wenn Sie Filoteig übrig haben, decken Sie ihn gut mit einem feuchten Tuch ab, damit er nicht austrocknet.
Für zusätzlichen Geschmack: Experimentieren Sie mit anderen Nüssen wie Mandeln oder Pistazien, um der Baklava eine andere Geschmacksnote zu verleihen.
Kühlen für bessere Konsistenz: Lassen Sie die Baklava nach dem Backen gut abkühlen, damit sie die perfekte Textur bekommt und der Sirup gut einzieht.