33. Dänemark – Roggenbrot mit veganem Heringssalat (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den veganen „Heringssalat“:
200 Gramm Aubergine (mit kaltem Wasser abspülen, in kleine Würfel schneiden)
2 Esslöffel Pflanzenöl
1 Teelöffel Salz
1 Prise schwarzer Pfeffer
1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
1 Apfel (mit kaltem Wasser abspülen, geschält und gewürfelt)
2 Gewürzgurken (klein gewürfelt)
2 Esslöffel Rote-Bete-Würfel (gekocht, fein gewürfelt)
3 Esslöffel pflanzliche Mayonnaise (glutenfrei)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, alkoholfrei)

Für das Brot:

4 Scheiben glutenfreies Roggenbrot oder ein dunkles glutenfreies Sauerteigbrot

Zubereitungsschritte:

1. Aubergine vorbereiten:

Braten Sie die gewürfelte Aubergine in einer Pfanne mit Pflanzenöl, Salz und Pfeffer 8–10 Minuten, bis sie weich ist.

Lassen Sie die Auberginenwürfel abkühlen.

2. Salat mischen:

Geben Sie die abgekühlte Aubergine, Zwiebel, Apfel, Gewürzgurken, Rote Bete, pflanzliche Mayonnaise, Zitronensaft und Senf in eine Schüssel.

Mischen Sie alles gut durch.

Lassen Sie den Salat mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen.

3. Servieren:

Legen Sie jeweils eine Scheibe glutenfreies Roggenbrot auf einen Teller.

Geben Sie 2–3 Esslöffel veganen Heringssalat darauf.

Nach Wunsch mit frischer Petersilie oder Schnittlauchröllchen garnieren.

Beilage:
Ein kleiner grüner Salat mit Gurke, Dill und Zitronendressing passt gut dazu.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 310
Broteinheiten: 2,5 BE
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 32 Gramm
Zucker: 6 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Ziehzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35 Minuten

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Raffinierte Note: Fügen Sie ein paar Tropfen Algenöl oder fein gehackte Nori-Blätter zur Salatmasse hinzu – das verstärkt das „Meer“-Aroma.

Feine Konsistenz: Schneiden Sie alle Zutaten sehr klein und gleichmäßig – das wirkt optisch ruhiger und professioneller.

Edle Präsentation: Richten Sie das Brot schräg auf einem Teller an, legen Sie den Salat mit einem Dessertring obenauf und garnieren Sie mit einem Kräuterzweig und einem Rote-Bete-Tupfer.