21. Bhutan – Ema Datshi (Chili-Dip mit veganem Käse, vegan)

VORSPEISEN (41 Rezepte)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

21. Bhutan – Ema Datshi (Chili-Dip mit veganem Käse, vegan)

Beitragvon koch » Do 27. Mär 2025, 23:38

21. Bhutan – Ema Datshi (Chili-Dip mit veganem Käse, vegan)

Menge: 4 Portionen

4 grüne Chilischoten (nach Wunsch entkernt, mit kaltem Wasser abspülen und in Ringe schneiden – je nach gewünschter Schärfe)
1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
2 Möhren (mit kaltem Wasser abspülen, schälen und in kleine Würfel schneiden)
1 kleine Tomate (mit kaltem Wasser abspülen, fein gewürfelt)
150 Gramm veganer Käse (geschmolzen oder weich, z. B. auf Kokos- oder Cashew-Basis, gerieben oder gewürfelt)
250 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Salz
1 Prise schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel Pflanzenöl

Zubereitungsschritte:

1. Gemüse anbraten:

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem kleinen Topf.

Braten Sie die Zwiebel, die Möhren und die Tomaten darin 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze an.

2. Chili und Brühe hinzufügen:

Geben Sie die Chiliringe in den Topf.

Gießen Sie die Gemüsebrühe (vegane) dazu.

Fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu.

Lassen Sie alles 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.

3. Veganen Käse einrühren:

Reduzieren Sie die Hitze.

Geben Sie den veganen Käse in die heiße, nicht mehr kochende Flüssigkeit.

Rühren Sie, bis der Käse geschmolzen ist und sich mit dem Gemüse verbunden hat.

Lassen Sie den Dip 2 Minuten ziehen, aber nicht mehr stark kochen.

4. Servieren:

Gießen Sie den Dip in kleine Schälchen.

Servieren Sie ihn warm.

Beilage:
Dazu passen gedämpfter Reis oder glutenfreies Fladenbrot oder dünne Maisfladen zum Dippen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 220
Broteinheiten: 1 BE
Fett: 16 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 10 Gramm
Zucker: 4 Gramm
Eiweiß: 5 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 25 Minuten

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Besondere Cremigkeit: Mixen Sie einen Teil der fertigen Soße kurz an – das macht sie besonders samtig und optisch ruhiger.

Schönes Aroma: Verfeinern Sie den Dip mit einem Tropfen Zitronenöl oder ein wenig frischer Limettenschale – das hebt die Schärfe edel hervor.

Elegantes Anrichten: Servieren Sie den Ema Datshi in kleinen Gusseisenschälchen oder Keramikdipschalen mit Kräuterzweig und Chili-Ring als Garnitur.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „VORSPEISEN (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste