05. Angola – Moamba de Ginguba (Erdnussgemüsesuppe, vegan)

VORSPEISEN (41 Rezepte)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

05. Angola – Moamba de Ginguba (Erdnussgemüsesuppe, vegan)

Beitragvon koch » Fr 28. Mär 2025, 00:11

05. Angola – Moamba de Ginguba (Erdnussgemüsesuppe, vegan)

Menge: 4 Portionen

1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
1 kleines Stück Ingwer (etwa 2 Zentimeter, fein gerieben)
2 Möhren (mit kaltem Wasser abspülen, schälen und in Scheiben schneiden)
1 kleine Paprika (mit kaltem Wasser abspülen, entkernt und gewürfelt)
1 kleine Aubergine (mit kaltem Wasser abspülen und gewürfelt)
3 Esslöffel ungesüßte Erdnusscreme (glatt oder stückig, ohne Zusätze)
750 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Pflanzenöl
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Salz
1 Prise schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel Zitronensaft
Frische Petersilie oder Koriander (gehackt, zum Garnieren)

Zubereitungsschritte:

1. Gemüse vorbereiten:

Spülen Sie die Möhren, Paprika und Aubergine mit kaltem Wasser ab.

Schneiden Sie das Gemüse wie oben beschrieben klein.

2. Anbraten:

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf.

Geben Sie Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie sie 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze an.

3. Gemüse hinzufügen:

Fügen Sie Möhren, Paprika und Aubergine hinzu.

Streuen Sie Paprikapulver, Salz und Pfeffer darüber.

Braten Sie alles 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren an.

4. Brühe und Erdnusscreme einrühren:

Gießen Sie die Gemüsebrühe (vegane) dazu.

Geben Sie die Erdnusscreme in den Topf und rühren Sie gut um, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

Lassen Sie die Suppe 15–20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis das Gemüse weich ist.

5. Abschmecken und servieren:

Rühren Sie den Zitronensaft unter.

Servieren Sie die Suppe heiß in Schalen und bestreuen Sie sie mit frischen Kräutern.

Beilage:
Dazu passt gekochter Reis, Hirse oder glutenfreies Fladenbrot zum Dippen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 370
Broteinheiten: 2 BE
Fett: 22 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 14 Gramm
Kohlenhydrate: 30 Gramm
Zucker: 6 Gramm
Eiweiß: 9 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35 Minuten

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Cremiger Genuss: Pürieren Sie einen Teil der Suppe ganz leicht mit dem Pürierstab, um die Konsistenz samtig und reichhaltig zu machen.

Aromatische Tiefe: Rösten Sie die Erdnusscreme ganz kurz mit dem Gemüse an, bevor Sie die Brühe hinzufügen – das intensiviert den nussigen Geschmack.

Feine Präsentation: Servieren Sie die Suppe in einem tiefen Teller mit einem Klecks pflanzlichem Joghurt, gerösteten Erdnüssen und einem Kräuterblatt als Garnitur.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „VORSPEISEN (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste