Gemüse und Gemüsegerichte (vegan)

In dieser Kategorie finden Sie einfache und verständliche Theorien rund um die Küche. Hier lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Techniken, die für das Kochen wichtig sind. Alles ist klar und verständlich erklärt, sodass auch Einsteiger gut folgen können. Ideal für alle, die nicht nur Rezepte, sondern auch das nötige Hintergrundwissen erwerben möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gratiniertes Frühlingsgemüse im Ofen (vegan)

Beitragvon koch » Di 8. Okt 2024, 20:51

Gratiniertes Frühlingsgemüse im Ofen (vegan)

Menge: 4 Portionen

Verschiedenes Frühlingsgemüse, zum Beispiel:
300 Gramm Möhren
300 Gramm Spargel
300 Gramm Broccoli
200 Gramm Erbsen
Wasser
1 Teelöffel Salz
100 Gramm veganer geriebener Käse (zum Beispiel veganer Gouda)
2 Knoblauchzehen
200 Gramm Cremefine (von RAMA) oder pflanzliche Sahne
1 Teelöffel Salz
1 Messerspitze Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Messerspitze Muskatnuss
50 Gramm vegane Margarine

Das Gemüse putzen, mit kaltem Wasser abspülen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Wasser in einem großen Topf mit Salz ankochen und das Gemüse darin 5-10 Minuten dünsten. Anschließend herausnehmen und abtropfen lassen.

Eine Auflaufform einfetten und das gedünstete Gemüse hineinlegen. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Knoblauch schälen, fein hacken und mit der pflanzlichen Sahne vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Die Cremefine-Mischung gleichmäßig über das Gemüse gießen. Den veganen geriebenen Käse darüber verteilen.

Die vegane Margarine in kleinen Stücken (Butterflöckchen) auf dem Gemüse verteilen.

Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Einschubleiste bei 200 Grad Celsius für 20-25 Minuten backen, bis das Gemüse gratiniert ist.

Nährwerte pro Portion:
Energie: 2107 Kilojoule / 508 Kilokalorien
Eiweiß: 13 Gramm
Fett: 43 Gramm
Kohlenhydrate: 13 Gramm
Broteinheiten: 1 BE

Unsere Tipps:
Gemüsevielfalt: Sie können das Gemüse je nach Saison variieren, zum Beispiel Zucchini oder Paprika hinzufügen.

Knusprige Kruste: Für eine besonders knusprige Kruste können Sie vor dem Backen zusätzlich vegane Semmelbrösel oder geröstete Nüsse über das Gemüse streuen.

Frische Kräuter: Vor dem Servieren gehackte frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie über das gratinierte Gemüse streuen, um eine frische Note hinzuzufügen.

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tomaten mit pikanter Linsenfüllung (vegan)

Beitragvon koch » Di 8. Okt 2024, 20:52

Tomaten mit pikanter Linsenfüllung (vegan)

Menge: 4 Portionen

Füllung:
2 Zwiebeln (100 Gramm)
1 Esslöffel Pflanzenöl
100 Gramm Beluga-Linsen oder rote Linsen
250 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Gemüsebrühepulver (vegan)
150 Gramm pflanzliche Sahne (zum Beispiel Cremefine von RAMA)
150 Gramm veganer geriebener Käse (zum Beispiel veganer Parmesan-Ersatz)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
800 Gramm Fleischtomaten (ca. 4 große Tomaten)

Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.

In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten.

Die Linsen zugeben und kurz mitdünsten. Dann mit Wasser ablöschen, aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend 5 Minuten in der Nachwärme ziehen lassen.

Das Gemüsebrühepulver unterrühren und die Linsen mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Tomaten mit kaltem Wasser abspülen, abtrocknen und die Deckel abschneiden. Die Tomaten aushöhlen und das Innere beiseitelegen. Die ausgehöhlten Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Linsenfüllung in die Tomaten geben und die Deckel wieder aufsetzen. Die gefüllten Tomaten in eine gefettete Auflaufform stellen.

Die pflanzliche Sahne mit dem veganen Käse verrühren und über die gefüllten Tomaten gießen.

Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 225 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) für 15 Minuten überbacken.

Nährwerte pro Portion:
Energie: 1209 Kilojoule / 289 Kilokalorien
Eiweiß: 17 Gramm
Fett: 14 Gramm
Kohlenhydrate: 22 Gramm
Broteinheiten: 1 BE

Unsere Tipps:
Scharfe Note: Fügen Sie der Linsenfüllung etwas Cayennepfeffer oder Chiliflocken hinzu, um eine extra scharfe Note zu erhalten.

Bunter Mix: Verwenden Sie verschiedene Sorten von Linsen, wie grüne oder braune Linsen, um der Füllung zusätzliche Textur zu geben.

Kräuter für Frische: Vor dem Servieren können Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano über die gefüllten Tomaten streuen.


Zurück zu „Grundlagenkochbuch (Kategorie)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast