Walnuss Essig (vegan)

Menge: 250 Milliliter

100 Gramm Walnüsse (geschält)
250 Milliliter Weißweinessig oder Apfelessig (vegane Option)

Außerdem:
ein verschließbares Glas oder eine Flasche
oder einen Kaffeefilter

Hacken Sie die Walnüsse grob mit einem großen Küchenmesser klein. Die Schale der Walnüsse kann recht intensiv sein, daher können Sie je nach Geschmack auch eine Mischung aus geschälten und ungeschälten Nüssen verwenden.

Dann geben Sie die Walnüsse in ein feines Sieb und spülen sie gründlich mit kaltem Wasser ab, um Verunreinigungen zu entfernen.

Danach spülen Sie ein Glas oder eine Flasche gründlich mit heißen Wasser aus, um sie zu reinigen und zu sterilisieren. Dies verhindert das Wachstum von unerwünschten Mikroorganismen.

Nun geben Sie die grob gehackten Walnüsse in das vorbereitete Glas oder die Flasche und gießen den Weißweinessig oder den Apfelessig über die Nüsse, sodass sie vollständig bedeckt sind.

Anschließend verschließen Sie das Gefäß fest mit einem Deckel und lagern die Flüssigkeit an einem kühlen, dunklen Ort, wie zum Beispiel in einem Schrank oder einer Speisekammer.

Danach lassen Sie die Mischung für mindestens 2 Wochen ziehen, um den Geschmack der Walnüsse in den Essig aufzunehmen. Je länger Sie den Essig ziehen lassen, desto intensiver wird der Geschmack.

Nach der Einwirkzeit gießen Sie den Walnuss - Essig durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter, um die festen Bestandteile zu entfernen.

Dann füllen Sie den Essig in eine ebenfalls saubere und mit heißem Wasser ausgespülte Flasche oder Glas und verschließen das Gefäß wieder fest.

Zum Schluss servieren Sie den hausgemachten Walnuss - Essig Ihren Gästen zum Beispiel zu Salatdressings, Marinaden oder Saucen, um einen köstlichen nussigen Geschmack hinzuzufügen.